Müller 680p 1868, Aufgabs-Recepisse über ein Schreiben nach U. ALTENBURG von ILLMITZ, entwertet mit ROTEM PARNDORF Stempel am 22/11 (680 p. Müller), rückseitig mit handschriftlich entwerteter 15 kr. Stempelmarke versehen, knittrig und kleiner Einriss rechts, seltener Stempel! Schätzpreis 600€.
Müller 680p 1868, Aufgabs-Recepisse über ein Schreiben nach U. ALTENBURG von ILLMITZ, entwertet mit ROTEM PARNDORF Stempel am 22/11 (680 p. Müller), rückseitig mit handschriftlich entwerteter 15 kr. Stempelmarke versehen, knittrig und kleiner Einriss rechts, seltener Stempel! Schätzpreis 600€.
1850, folded letter written on the 20th May 1850 (Gregorian
calendar)/1 Jun 1850 (Julian calendar) and sent from BELGRAD to
Pest, with crispy clear double line cancellation BELGRAD/1 JUN,
FIRST DAY of the prime stamp issue from Imperial Austria, aside
with FRANCO in black, with m/s note of the paid 12 kr. reverse and
arrival PESTH/5/6 cds, disinfected with punch holes in Semlin with
a strike of the seal cancellation, exceedingly fresh and a UNIQUE
first day cover from a consular post office, cert Goller, SUP!
Estimate 18.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, Faltbrief geschrieben auf die 20. Mai 1850 (gregorianischer
Kalender)/1 Jun 1850 (julianischer Kalender) und aufgegeben in
BELGRAD nach Pest, mit knusprig klare Doppel- Strichentwertung
BELGRAD/1 JUN, Ersttag der Prima Briefmarkenausgabe ab kaiserlich
Österreich, beiseite mit FRANCO in schwarz, mit handschriftlich
Note des gezahlt 12 kr. rückseitig und Ankunft PESTH/5/6
Kreisdatumsstempel, desinfiziert mit gelocht in Semlin mit ein
Abschlag des Siegels Entwertung, außerordentlich frisch und ein
einmalig FDC von einem Konsularpostamtes, Prüfungsbefund Goller,
SUP! Schätzpreis 18,000 EUR.
1850, folded letter written on the 20th May 1850 (Gregorian
calendar)/1 Jun 1850 (Julian calendar) and sent from BELGRAD to
Pest, with crispy clear double line cancellation BELGRAD/1 JUN,
FIRST DAY of the prime stamp issue from Imperial Austria, aside
with FRANCO in black, with m/s note of the paid 12 kr. reverse and
arrival PESTH/5/6 cds, disinfected with punch holes in Semlin with
a strike of the seal cancellation, exceedingly fresh and a UNIQUE
first day cover from a consular post office, cert Goller, SUP!
Estimate 18.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, Faltbrief geschrieben auf die 20. Mai 1850 (gregorianischer
Kalender)/1 Jun 1850 (julianischer Kalender) und aufgegeben in
BELGRAD nach Pest, mit knusprig klare Doppel- Strichentwertung
BELGRAD/1 JUN, Ersttag der Prima Briefmarkenausgabe ab kaiserlich
Österreich, beiseite mit FRANCO in schwarz, mit handschriftlich
Note des gezahlt 12 kr. rückseitig und Ankunft PESTH/5/6
Kreisdatumsstempel, desinfiziert mit gelocht in Semlin mit ein
Abschlag des Siegels Entwertung, außerordentlich frisch und ein
einmalig FDC von einem Konsularpostamtes, Prüfungsbefund Goller,
SUP! Schätzpreis 18,000 EUR.
ANK
5HI
1850, 9 kr, blue, handmade paper, Type I, with broken lower left
corner/Magistris P 100, folded letter sent from BELGRAD to Triest,
with crispy clear double line cancellation BELGRAD/11 JUN, EARLY
USAGE in the first month of the prime stamp issue from Imperial
Austria, m/s charge 3+3/6 kr. crossed out due to the fact that the
letter rate of 12 kr. was changed to 9 kr., arrival
TRIESTE/17/JUN/1850 cds in red and disinfected in Semlin with a
strike of the seal cancellation reverse, exceedingly fresh and one
of 5 covers from the Serbian consular post office with the franking
of the first Austrian stamps, cert Goller, SUP Estimate
25.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, 9 kr, blau, Handbütten, Type I, mit durchbrochen linke untere
Ecke/Magistris P 100, Faltbrief aufgegeben in BELGRAD nach Triest,
mit knusprig klare Doppel- Strichentwertung BELGRAD/11 JUN,
Frühverwendung in die erste Monat des Prima Briefmarkenausgabe ab
kaiserlich Österreich, handschriftlich charge 3 + 3/6 kr.
durchgestrichen aufgrund der Tatsache, dass die Briefporto von 12
kr. war geänderte zu 9 kr. Ankunft Triest/17/JUN/1850
Kreisdatumsstempel in rot und desinfiziert in Semlin mit ein
Abschlag des Siegels Entwertung rückseitig, außerordentlich frisch
und eine von 5 Briefe von die serbische Konsularpostamtes mit die
Frankatur vom ersten österreichische Briefmarken, Prüfungsbefund
Goller, SUP Schätzpreis 25,000 EUR.
ANK
5HI
1850, 9 kr, blue, handmade paper, Type I, with broken lower left
corner/Magistris P 100, folded letter sent from BELGRAD to Triest,
with crispy clear double line cancellation BELGRAD/11 JUN, EARLY
USAGE in the first month of the prime stamp issue from Imperial
Austria, m/s charge 3+3/6 kr. crossed out due to the fact that the
letter rate of 12 kr. was changed to 9 kr., arrival
TRIESTE/17/JUN/1850 cds in red and disinfected in Semlin with a
strike of the seal cancellation reverse, exceedingly fresh and one
of 5 covers from the Serbian consular post office with the franking
of the first Austrian stamps, cert Goller, SUP Estimate
25.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, 9 kr, blau, Handbütten, Type I, mit durchbrochen linke untere
Ecke/Magistris P 100, Faltbrief aufgegeben in BELGRAD nach Triest,
mit knusprig klare Doppel- Strichentwertung BELGRAD/11 JUN,
Frühverwendung in die erste Monat des Prima Briefmarkenausgabe ab
kaiserlich Österreich, handschriftlich charge 3 + 3/6 kr.
durchgestrichen aufgrund der Tatsache, dass die Briefporto von 12
kr. war geänderte zu 9 kr. Ankunft Triest/17/JUN/1850
Kreisdatumsstempel in rot und desinfiziert in Semlin mit ein
Abschlag des Siegels Entwertung rückseitig, außerordentlich frisch
und eine von 5 Briefe von die serbische Konsularpostamtes mit die
Frankatur vom ersten österreichische Briefmarken, Prüfungsbefund
Goller, SUP Schätzpreis 25,000 EUR.
Müller E.
2022a - 60p
1854, small disinfected envelope from WIDDIN/Bulgaria to
LIMERICK/Ireland via BELGRAD/SEMLIN/VIENNA/AACHEN and LONDON,
forwarded to the BELGRAD/6 FEB (Müller 2022a - 60p) consular post
office, at left vertical m/s arrival note WIDDIN, 31 Jan. 1854,
disinfected in SEMLIN with the seal cancellation NETTO DI FUORA E
SPORCO DIE DENTRO, charged with 9/12 (21 kr) and replaced by the 3
Silbergroschen for the Austrian/German postal union, 4
Silbergroschen für Belgium and Great Britain, the receiver had to
pay 8 Pence, with red arrival of LIMERICK FE 18 1854, a magnificent
and rare destination from Bulgaria to Ireland, ex and cert.
Puschmann, SUP! Estimate 6.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1854, kleines desinfizierte Briefumschlag ab WIDDIN/Bulgarien zu
LIMERICK/Irland über BELGRAD/SEMLIN/Wien/AACHEN und LONDON,
weitergeschickt die BELGRAD/6 FEB (Müller 2022a - 60p)
Konsularpostamtes, auf der linken Seite senkrecht handschriftlich
Ankunft Note WIDDIN, 31 Januar 1854, desinfizierte in SEMLIN mit
dem Siegelentwertung NETTO DI FUORA E SPORCO DIE DENTRO, belastet
mit mit 9/12 (21 kr) und ersetzt durch die 3 Silbergroschen für die
österreichische/Deutsch Postunion, 4 Silbergroschen für BELGIEN und
Großbritannien, die Empfänger hatte zu bezahlen 8 Pence, mit rotem
Ankunft von LIMERICK FE 18 1854, eine großartige und seltener
Bestimmungsort ab Bulgarien nach Irland, ex und Attest Puschmann,
SUP! Schätzpreis 6,000 EUR.
Müller E.
2022a - 60p
1854, small disinfected envelope from WIDDIN/Bulgaria to
LIMERICK/Ireland via BELGRAD/SEMLIN/VIENNA/AACHEN and LONDON,
forwarded to the BELGRAD/6 FEB (Müller 2022a - 60p) consular post
office, at left vertical m/s arrival note WIDDIN, 31 Jan. 1854,
disinfected in SEMLIN with the seal cancellation NETTO DI FUORA E
SPORCO DIE DENTRO, charged with 9/12 (21 kr) and replaced by the 3
Silbergroschen for the Austrian/German postal union, 4
Silbergroschen für Belgium and Great Britain, the receiver had to
pay 8 Pence, with red arrival of LIMERICK FE 18 1854, a magnificent
and rare destination from Bulgaria to Ireland, ex and cert.
Puschmann, SUP! Estimate 6.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1854, kleines desinfizierte Briefumschlag ab WIDDIN/Bulgarien zu
LIMERICK/Irland über BELGRAD/SEMLIN/Wien/AACHEN und LONDON,
weitergeschickt die BELGRAD/6 FEB (Müller 2022a - 60p)
Konsularpostamtes, auf der linken Seite senkrecht handschriftlich
Ankunft Note WIDDIN, 31 Januar 1854, desinfizierte in SEMLIN mit
dem Siegelentwertung NETTO DI FUORA E SPORCO DIE DENTRO, belastet
mit mit 9/12 (21 kr) und ersetzt durch die 3 Silbergroschen für die
österreichische/Deutsch Postunion, 4 Silbergroschen für BELGIEN und
Großbritannien, die Empfänger hatte zu bezahlen 8 Pence, mit rotem
Ankunft von LIMERICK FE 18 1854, eine großartige und seltener
Bestimmungsort ab Bulgarien nach Irland, ex und Attest Puschmann,
SUP! Schätzpreis 6,000 EUR.
1850, folded letter with m/s note of origin at upper left v.
MARTINSDORF, carried to the post office in MEDIAS with m/s date 8/2
and sent to Schaessburg, a magnificent showpiece, XF! Estimate
600€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, Faltbrief mit handschriftlich Note von Ursprung oben links v.
MARTINSDORF, beförderte zu das Postamt in MEDIAS mit
handschriftlichem Datum 8/2 und gesandt nach Schaessburg, eine
großartige Paradestück, Kabinett! Schätzpreis 600 EUR.
1850, folded letter with m/s note of origin at upper left v.
MARTINSDORF, carried to the post office in MEDIAS with m/s date 8/2
and sent to Schaessburg, a magnificent showpiece, XF! Estimate
600€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, Faltbrief mit handschriftlich Note von Ursprung oben links v.
MARTINSDORF, beförderte zu das Postamt in MEDIAS mit
handschriftlichem Datum 8/2 und gesandt nach Schaessburg, eine
großartige Paradestück, Kabinett! Schätzpreis 600 EUR.
ANK
3HI
1850, 3 kr, carmine, with a neatly crispy clear cancellation MEDIAS
with additional m/s date 19/11, Müller 400 p, on folded letter sent
to Schaesburg, with very rare arrival K.K.T.P.A/SCHAESBURG reverse,
a desirable and attractive showpiece, cert. Goller, XF! Estimate
2.400€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, 3 kr, karmin, mit ein sauber knusprig klare Entwertung MEDIAS
mit zusätzlichem handschriftlich Datum 19/11, Müller 400 p, auf
Faltbrief gesandt nach Schaesburg, mit sehr selten Ankunft K. K. T.
P. A/SCHAESBURG rückseitig, ein begehrenswert und attraktiv
Paradestück, Attest Goller, Kabinett! Schätzpreis 2,400 EUR.
ANK
3HI
1850, 3 kr, carmine, with a neatly crispy clear cancellation MEDIAS
with additional m/s date 19/11, Müller 400 p, on folded letter sent
to Schaesburg, with very rare arrival K.K.T.P.A/SCHAESBURG reverse,
a desirable and attractive showpiece, cert. Goller, XF! Estimate
2.400€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, 3 kr, karmin, mit ein sauber knusprig klare Entwertung MEDIAS
mit zusätzlichem handschriftlich Datum 19/11, Müller 400 p, auf
Faltbrief gesandt nach Schaesburg, mit sehr selten Ankunft K. K. T.
P. A/SCHAESBURG rückseitig, ein begehrenswert und attraktiv
Paradestück, Attest Goller, Kabinett! Schätzpreis 2,400 EUR.
ANK
3MIII
1857, 3 kr, red, with a crispy clear cancellation MEDVISCH/27/9, on
folded letter to Schaesburg, very fresh and attractive, XF!
Estimate 300€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1857,3 kr, rot, mit ein knusprig klare Entwertung MEDVISCH/27/9,
auf Faltbrief zu Schaesburg, sehr frisch und attraktiv, Kabinett!
Schätzpreis 300 EUR.
ANK
3MIII
1857, 3 kr, red, with a crispy clear cancellation MEDVISCH/27/9, on
folded letter to Schaesburg, very fresh and attractive, XF!
Estimate 300€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1857,3 kr, rot, mit ein knusprig klare Entwertung MEDVISCH/27/9,
auf Faltbrief zu Schaesburg, sehr frisch und attraktiv, Kabinett!
Schätzpreis 300 EUR.
ANK
1HI
1851, 1 kr, orange, strip of three, with two neatly strikes of NAGY
SELYK, Müller 1632b/150 p, folded private letter sent to
Schässburg, with m/s note of origin at upper left VON
MARKTSCHENKEN, the strip is cut to shape/liliput, a rare
cancellation from Transylvania, F-VF! Estimate 1.200€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1851,1 kr, orange, Dreierstreifen, mit zwei sauber Abschläge von
NAGY SELYK, Müller 1632b/150 p, gefaltet Privatbrief gesandt nach
Schässburg, mit handschriftlich Note von Ursprung oben links VON
MARKTSCHENKEN, der Streifen ist auf Form geschnitten/liliput, eine
seltene Entwertung ab Siebenbürgen, feinst bis Pracht! Schätzpreis
1,200 EUR.
ANK
1HI
1851, 1 kr, orange, strip of three, with two neatly strikes of NAGY
SELYK, Müller 1632b/150 p, folded private letter sent to
Schässburg, with m/s note of origin at upper left VON
MARKTSCHENKEN, the strip is cut to shape/liliput, a rare
cancellation from Transylvania, F-VF! Estimate 1.200€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1851,1 kr, orange, Dreierstreifen, mit zwei sauber Abschläge von
NAGY SELYK, Müller 1632b/150 p, gefaltet Privatbrief gesandt nach
Schässburg, mit handschriftlich Note von Ursprung oben links VON
MARKTSCHENKEN, der Streifen ist auf Form geschnitten/liliput, eine
seltene Entwertung ab Siebenbürgen, feinst bis Pracht! Schätzpreis
1,200 EUR.
Ferchenbauer
6IIIb+14I+15I
1851/1859, 0,6 kr/blue/Newspaper stamp, 15 kr/blue/type I and 10
kr/brown/type I, ESSEGG/Hungary, the unique combination between the
Blue Mercury and the second issue 1858 of Imperial Austria known on
folded letter to the 3rd rayon and of the 2nd weight progression
for 17-34 gram, the letter is not charged, minor blemishes of the
letter sheet are of no relevance, there is a second standard
registered letter from Essegg of the 2nd weight progression
included to reference the postal usage, a must-have and a key item
for the Hungarian-, Mercury- or 1858-collector and one of the
greatest rarities in all of this collection sections and of
Austrian classic in general, ex Anton Jerger and illustrated in
Ferchenbauer 2008/Vol I/page 471, with cert Ferchenbauer, VF!
Estimate 240.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1851/1859,0, 6 kr/blau/Zeitungsmarke, 15 kr/blau/Type I und 10
kr/braun/Type I, ESSEGG/Ungarn, die einmalig Kombination zwischen
das Blau Merkur und die zweite Ausgabe 1858 von kaiserlich
Österreich bekannt auf Faltbrief zu die 3. rayon und von die 2.
GewichtsReihe für 17-34 Gramm, der Brief ist nicht belastet mit,
kleinere Schönheitsfehler des Briefes Bogen sind bedeutungslos, es
gibt einen zweiter Norm eingeschriebener Brief ab Essegg von die 2.
GewichtsReihe einbegriffen referenzieren die postalische
Verwendung, ein must-have und ein wesentliches Stück für die
Hungarian-, Mercury- oder 1858-collector und ein der größten
Raritäten in dies alles Sammlung Teilbereichen und von
österreichische Klassikers überhaupt, ex Anton Jerger und
abgebildet in Ferchenbauer 2008/Vol I/Blatt 471, mit Prüfungsbefund
Ferchenbauer, Pracht! Schätzpreis 240,000 EUR.
Ferchenbauer
6IIIb+14I+15I
1851/1859, 0,6 kr/blue/Newspaper stamp, 15 kr/blue/type I and 10
kr/brown/type I, ESSEGG/Hungary, the unique combination between the
Blue Mercury and the second issue 1858 of Imperial Austria known on
folded letter to the 3rd rayon and of the 2nd weight progression
for 17-34 gram, the letter is not charged, minor blemishes of the
letter sheet are of no relevance, there is a second standard
registered letter from Essegg of the 2nd weight progression
included to reference the postal usage, a must-have and a key item
for the Hungarian-, Mercury- or 1858-collector and one of the
greatest rarities in all of this collection sections and of
Austrian classic in general, ex Anton Jerger and illustrated in
Ferchenbauer 2008/Vol I/page 471, with cert Ferchenbauer, VF!
Estimate 240.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1851/1859,0, 6 kr/blau/Zeitungsmarke, 15 kr/blau/Type I und 10
kr/braun/Type I, ESSEGG/Ungarn, die einmalig Kombination zwischen
das Blau Merkur und die zweite Ausgabe 1858 von kaiserlich
Österreich bekannt auf Faltbrief zu die 3. rayon und von die 2.
GewichtsReihe für 17-34 Gramm, der Brief ist nicht belastet mit,
kleinere Schönheitsfehler des Briefes Bogen sind bedeutungslos, es
gibt einen zweiter Norm eingeschriebener Brief ab Essegg von die 2.
GewichtsReihe einbegriffen referenzieren die postalische
Verwendung, ein must-have und ein wesentliches Stück für die
Hungarian-, Mercury- oder 1858-collector und ein der größten
Raritäten in dies alles Sammlung Teilbereichen und von
österreichische Klassikers überhaupt, ex Anton Jerger und
abgebildet in Ferchenbauer 2008/Vol I/Blatt 471, mit Prüfungsbefund
Ferchenbauer, Pracht! Schätzpreis 240,000 EUR.
ANK 1 M III 1850, 1 kr, waagrechter Dreierstreifen, kadmiumgelb, Maschinenpapier, Type III, gest. Wr. Neustadt, signiert & ex Puschmann, Attest Strakosch, frische Prachterhaltung!, KW 1100 € Schätzpreis 1.100€.
ANK 1 M III 1850, 1 kr, waagrechter Dreierstreifen, kadmiumgelb, Maschinenpapier, Type III, gest. Wr. Neustadt, signiert & ex Puschmann, Attest Strakosch, frische Prachterhaltung!, KW 1100 € Schätzpreis 1.100€.
ANK 2 H Ia 1850, 2 kr, waagrechter Dreierstreifen, schwarz, Handpapier, Type Ia, BfStk., gest. PRAG, ex Puschmann, Attest Strakosch, frische Prachterhaltung!, KW 1550 € Schätzpreis 1.550€.
ANK 2 H Ia 1850, 2 kr, waagrechter Dreierstreifen, schwarz, Handpapier, Type Ia, BfStk., gest. PRAG, ex Puschmann, Attest Strakosch, frische Prachterhaltung!, KW 1550 € Schätzpreis 1.550€.
ANK 3MIII 1850, 3 kr., rot, 5er-Streifen auf Briefstück, entwertet mit U. HRADISCH (Müller 3024b - 8 p.), Nebenstempel RECOM, besonders attraktiver Streifen, KW 1250,- €, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.250€.
ANK 3MIII 1850, 3 kr., rot, 5er-Streifen auf Briefstück, entwertet mit U. HRADISCH (Müller 3024b - 8 p.), Nebenstempel RECOM, besonders attraktiver Streifen, KW 1250,- €, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.250€.
ANK 3 M IIIa 1850, 3 kr, rot, Maschinenpapier, Type IIIa, nahezu kompletter Abschlag BORGO, rechtes oberes Eckrandstück 7 : ca. 5 mm, signiert und ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 320 €! Schätzpreis 320€.
ANK 3 M IIIa 1850, 3 kr, rot, Maschinenpapier, Type IIIa, nahezu kompletter Abschlag BORGO, rechtes oberes Eckrandstück 7 : ca. 5 mm, signiert und ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 320 €! Schätzpreis 320€.
ANK 3 M IIIb 1850, 3 kr, rot, Maschinenpapier, Type IIIb, kompletter Abschlag KARLSTADT, rechtes unteres Eckrandstück 7 : 4,5 mm, Plattenpunkt, signiert und ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 320 €! Schätzpreis 320€.
ANK 3 M IIIb 1850, 3 kr, rot, Maschinenpapier, Type IIIb, kompletter Abschlag KARLSTADT, rechtes unteres Eckrandstück 7 : 4,5 mm, Plattenpunkt, signiert und ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 320 €! Schätzpreis 320€.
ANK 4 H Ia 1850, 6 kr, braun, HP, Type Ia, gestempelt AUSPITZ, rechtes oberes Eckrandstück 5 : 10 mm mit Teil der unteren Marke sichtbar, rechts oben kleiner Eckbug weit außerhalb des Markenbildes, ex Puschmann, PRACHT!, KW 800 € Schätzpreis 800€.
ANK 4 H Ia 1850, 6 kr, braun, HP, Type Ia, gestempelt AUSPITZ, rechtes oberes Eckrandstück 5 : 10 mm mit Teil der unteren Marke sichtbar, rechts oben kleiner Eckbug weit außerhalb des Markenbildes, ex Puschmann, PRACHT!, KW 800 € Schätzpreis 800€.
ANK 4 M III 1850, 6 kr, braun, Maschinenpapier, Type III, gestempelt WIEN, linkes unteres Eckrandstück 5 : 8,5 mm, ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 450 €! Schätzpreis 450€.
ANK 4 M III 1850, 6 kr, braun, Maschinenpapier, Type III, gestempelt WIEN, linkes unteres Eckrandstück 5 : 8,5 mm, ex Puschmann, Prachterhaltung, KW 450 €! Schätzpreis 450€.
ANK 5 H IIIa 1850, 9 kr, blau, Handpapier, Type IIIa, Teilstempel von Villach, linkes unteres Eckrandstück 5 : 7,5 mm, signiert und ex Puschmann, PRACHTSTÜCK, KW 370 €! Schätzpreis 370€.
ANK 5 H IIIa 1850, 9 kr, blau, Handpapier, Type IIIa, Teilstempel von Villach, linkes unteres Eckrandstück 5 : 7,5 mm, signiert und ex Puschmann, PRACHTSTÜCK, KW 370 €! Schätzpreis 370€.
ANK 5 M IIIb 1850, 9 kr, blau, MP, Type IIIb, linkes unteres Eckrandstück 5 : 7,5 mm, nahezu kompletter kopfstehender Abschlag PEST BAHNHOF, überrandiges besonders attraktives PRACHTSTÜCK, ex Provera, ex Puschmann, KW 325 €! Schätzpreis 325€.
ANK 5 M IIIb 1850, 9 kr, blau, MP, Type IIIb, linkes unteres Eckrandstück 5 : 7,5 mm, nahezu kompletter kopfstehender Abschlag PEST BAHNHOF, überrandiges besonders attraktives PRACHTSTÜCK, ex Provera, ex Puschmann, KW 325 €! Schätzpreis 325€.
ANK 10 II 1858/9, 2 kr., hellgelb, Type II, mit EXTREM großem Druckausfall des Markenbildes, vermutlich durch umgebogene Ecke des Papierbogens, der Kaiserkopf ist farblos geprägt und besonders deutlich zu erkennen, Teilentwertung SCHAESSBURG, in der Monographie von E. Müller die Postmarken von Österreich auf Seite 100 abgebildet, Attest Ferchenbauer als beeindruckendes Prachtstück! Schätzpreis 10.000€.
ANK 10 II 1858/9, 2 kr., hellgelb, Type II, mit EXTREM großem Druckausfall des Markenbildes, vermutlich durch umgebogene Ecke des Papierbogens, der Kaiserkopf ist farblos geprägt und besonders deutlich zu erkennen, Teilentwertung SCHAESSBURG, in der Monographie von E. Müller die Postmarken von Österreich auf Seite 100 abgebildet, Attest Ferchenbauer als beeindruckendes Prachtstück! Schätzpreis 10.000€.
ANK 22b 1861, 15 kr., dunkelblau, (3) - ein Paar und lose, auf Briefstück, entwertet mit drei Abschlägen des Langstempels LEMBERG und drei roten RECOMMANDIRT WIEN, ein wunderschönes Briefstück, P! Schätzpreis 200€.
ANK 22b 1861, 15 kr., dunkelblau, (3) - ein Paar und lose, auf Briefstück, entwertet mit drei Abschlägen des Langstempels LEMBERG und drei roten RECOMMANDIRT WIEN, ein wunderschönes Briefstück, P! Schätzpreis 200€.
ANK GS3kr 1861, 3 kr, grün, WIEN, GANZSACHENAUSSCHNITT als Briefmarke verwendet, ex Rothschild, Linz, Capellaro und Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.600€.
ANK GS3kr 1861, 3 kr, grün, WIEN, GANZSACHENAUSSCHNITT als Briefmarke verwendet, ex Rothschild, Linz, Capellaro und Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.600€.
ANK 26,170p./Oö-Ö 1863, 5 kr., rot, enge Zähnung, WALLERN in blau, Müller 3156a - 170p./Oö-Ö, saubere Entwertung, besonders selten, Prachtstück! Schätzpreis 600€.
ANK 26,170p./Oö-Ö 1863, 5 kr., rot, enge Zähnung, WALLERN in blau, Müller 3156a - 170p./Oö-Ö, saubere Entwertung, besonders selten, Prachtstück! Schätzpreis 600€.
ANK 26 1863, 5 kr, rot, Dreierstreifen, davon die obere Marke mit der Zähnungsabart Hochformat 19:18, auf kleinem Bfstk, ex Steiner und Jerger, abgebildet in der Bibel der österreichischen Philatelie Ferchenbauer 2008/Band I/Seite 626, signiert Seitz, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 26 1863, 5 kr, rot, Dreierstreifen, davon die obere Marke mit der Zähnungsabart Hochformat 19:18, auf kleinem Bfstk, ex Steiner und Jerger, abgebildet in der Bibel der österreichischen Philatelie Ferchenbauer 2008/Band I/Seite 626, signiert Seitz, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 25, 27 1863, 3 kr, grün und Paar der 10 kr, blau, davon die obere Marke mit der Zähnungsabart Hochformat 19:18, auf kleinem Bfstk, ex Steiner und Jerger, abgebildet in der Bibel der österreichischen Philatelie Ferchenbauer 2008/Band I/Seite 626, signiert Seitz, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 25, 27 1863, 3 kr, grün und Paar der 10 kr, blau, davon die obere Marke mit der Zähnungsabart Hochformat 19:18, auf kleinem Bfstk, ex Steiner und Jerger, abgebildet in der Bibel der österreichischen Philatelie Ferchenbauer 2008/Band I/Seite 626, signiert Seitz, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 32 (4) 1864, 5 kr., rot, 4er-Block auf Reco-Brief von OFEN nach EPERJES, entwertet mit vier OFEN 19/1 und RECOM auf der Vorderseite, bildseitig geklebte Brief- und Einschreibegebühr, Rückseite mit Ankunftsstempel EPERJES 21/1, rechte Seite kurzer Einriss im Kuvert nicht störend, seltener Viererblock auf Brief, VF! Schätzpreis 450€.
ANK 32 (4) 1864, 5 kr., rot, 4er-Block auf Reco-Brief von OFEN nach EPERJES, entwertet mit vier OFEN 19/1 und RECOM auf der Vorderseite, bildseitig geklebte Brief- und Einschreibegebühr, Rückseite mit Ankunftsstempel EPERJES 21/1, rechte Seite kurzer Einriss im Kuvert nicht störend, seltener Viererblock auf Brief, VF! Schätzpreis 450€.
ANK 37 II 1884, 5 kr. rot, feiner Druck auf 3 kr. Ganzsachenumschlag der Ausgabe 1863 geklebt, von WIEN nach GÖTTINGEN, die Marke ist abgelöst und per Falz wieder angeklebt, entwertet mit WIEN 13/8, Rückseite mit Ankunftsstempel AUSG. 15/3 No 1, sehr seltene Aufbrauchsverwendung in sehr guter Erhaltung, Attest und signiert E. Diena, Prachtstück! Schätzpreis 1.500€.
ANK 37 II 1884, 5 kr. rot, feiner Druck auf 3 kr. Ganzsachenumschlag der Ausgabe 1863 geklebt, von WIEN nach GÖTTINGEN, die Marke ist abgelöst und per Falz wieder angeklebt, entwertet mit WIEN 13/8, Rückseite mit Ankunftsstempel AUSG. 15/3 No 1, sehr seltene Aufbrauchsverwendung in sehr guter Erhaltung, Attest und signiert E. Diena, Prachtstück! Schätzpreis 1.500€.
ANK 37 II 1882, 2 Briefe aus derselben Korrespondenz, 5 kr., rot, feiner Druck, auf zwei Damenbriefen von NEUTITSCHEN nach WIEN, jeweils mit rückseitigem Monogramm, Marken jeweils als Verschlussmarken auf der Rückseite geklebt, beide entwertet mit NEUTISCHEN - einer mit Rs-f und der andere mit Formularstempel und handschriftlichem Datum (90p), Ankunftsstempel JOSEFSTADT WIEN 7/12/82 und 17/2/82, interessante und sehr frische Briefe in exzellentem Zustand, Pracht! Schätzpreis 400€.
ANK 37 II 1882, 2 Briefe aus derselben Korrespondenz, 5 kr., rot, feiner Druck, auf zwei Damenbriefen von NEUTITSCHEN nach WIEN, jeweils mit rückseitigem Monogramm, Marken jeweils als Verschlussmarken auf der Rückseite geklebt, beide entwertet mit NEUTISCHEN - einer mit Rs-f und der andere mit Formularstempel und handschriftlichem Datum (90p), Ankunftsstempel JOSEFSTADT WIEN 7/12/82 und 17/2/82, interessante und sehr frische Briefe in exzellentem Zustand, Pracht! Schätzpreis 400€.
ANK 37I 1867, 5 kr., rot, grober Druck, auf Briefstück, mit BLAUEM WOLFSBERG entwertet (Klein 3270c - 300p.), frisches Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK 37I 1867, 5 kr., rot, grober Druck, auf Briefstück, mit BLAUEM WOLFSBERG entwertet (Klein 3270c - 300p.), frisches Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK LV 2He, 1MIb 1854, 1 kr., gelb + 10 Centesimi, silbergrau, Mischfrankatur auf Briefstück, als Treppe geklebt, entwertet mit zwei Abschlägen von TRIEST 8/10 Abends, die 8 von Triest ist verkehrt herum eingesetzt, die 1 kr. Marke ist oben engrandig alle anderen Ränder sind voll- bis breitrandig, Attest und signiert Sottoriva, KW für Mischfrankaturen von IDENTEM Papier lt. Ferchenbauer 17.500€, Sassone 27.500€, das Briefstück wurde gereinigt, seltene Mischfrankatur zweier Währungen und Papiersorten, VF! Schätzpreis 17.500€.
ANK LV 2He, 1MIb 1854, 1 kr., gelb + 10 Centesimi, silbergrau, Mischfrankatur auf Briefstück, als Treppe geklebt, entwertet mit zwei Abschlägen von TRIEST 8/10 Abends, die 8 von Triest ist verkehrt herum eingesetzt, die 1 kr. Marke ist oben engrandig alle anderen Ränder sind voll- bis breitrandig, Attest und signiert Sottoriva, KW für Mischfrankaturen von IDENTEM Papier lt. Ferchenbauer 17.500€, Sassone 27.500€, das Briefstück wurde gereinigt, seltene Mischfrankatur zweier Währungen und Papiersorten, VF! Schätzpreis 17.500€.