SG
58, 63
1864, with m/s note LEOPOLD ACEVEDO/ZANZIBAR at lower left, 1d and
6d on folded letter to RHODE ISLAND USA, each tied with B 64
numeral cancellations applied for use by postal officials in
Seychelles, and with Seychelles, London and New York (December)
transits, one of only three covers known from Zanzibar sent via the
Seychelles bearing Mauritius stamps, this being the earliest one
recorded and hence the first cover from Zanzibar bearing adhesives
for prepaid delivery, sometime in the 1860 the Sultan of Zanzibar
inaugurated his own mail service by private sloop, later a naval
vessel to Mahe to link up with MM LINE 2 variant as Zanzibar was
experiencing problems in getting the mails to and from Europe, a
couple of missionary covers and a few commercial items are known
from East Africa, taken unstamped to Mahe where current stamps were
affixed and cancelled B - 64. Also recorded are a batch of covers to
Zanzibar from the US which transited from Europe to Mauritius and
there transferred to the Mahe mail bag, and then to Zanzibar by the
Sultans service. It is not known exactly when this service was
inaugurated or terminated, but the service probably lasted about
seven or eight years, the Universities Mission archives note that
Mauritius adhesives were the only stamps available in this time
frame, the receiver RUFUS GREEN (Company) began trading in Zanzibar
in 1852 and were an important player in breaking the near monopoly
held by Salems traders for trade between the US and Zanzibar,
exceedingly rare entire and a magnificent showpiece, VF-XF!
Estimate 36.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1864, mit handschriftlich nicht LEOPOLD ACEVEDO/Sansibar unten
links, 1d und 6d auf Faltbrief nach RHODE Insel USA, jede entwertet
mit B 64 Ziffer Entwertungen beantragt Anwendung bei postalisch
Dienstmarken in Seychelles, und mit Seychelles, London und
New York (Dezember) Durchgangs, einer von nur drei Umschlägen
bekannt ab Sansibar gesendet über die Seychelles mit
Mauritiusmarken, dieses zu sein die früheste ein verzeichnet und
deshalb der erste Brief ab Sansibar mit Briefmarken für
vorausbezahlt Ablieferung, manchmal im 1860 die Sultan von Sansibar
vereidigte seiner eigen Briefpost Dienst bei privat Schaluppe,
später ein Flotten Schiff zu Mahe verbinden MM Linie 2 abweichend
als Sansibar war feststellend Probleme in schaffend die Post nach
und von Europa, einige Missionar Umschlägen und ein paar
Bedarfsstücke sind bekannt von Ostafrika, entnommen ungestempelter
zu Mahe wohin Aktuelles Briefmarken wären af?xed und gestempelt B -
64. sowie verzeichnet sind ein batch von Briefen zu Sansibar aus
den USA welches transited ab Europa nach Mauritius und da
überwiesenes an die Mahe Briefpost Reisetasche, und weiter nach
Sansibar von dem Sultans Dienst. Es ist nicht bekannt Genaueres als
dieses Dienst war vereidigte oder terminiert, aber der Dienst
vermutlich wahr ungefähr sieben oder acht Jahre, die UNIS Mission
Archive Note jenes Mauritius Briefmarken wären die einzige
Briefmarken vorhanden in diesmal Rahmen, die Empfänger RUFUS grün
(Firma) begann Handels in Sansibar in 1852 und wären ein wichtiges
Spieler in zerreißend die nahe Monopol gehalten von Salems Händler
zum Handel zwischen die USA und Sansibar, außerordentlich seltenes
Ganzstück und eine großartige Paradestück, VF-XF! Schätzpreis
36,000 EUR.
SG
58, 63
1864, with m/s note LEOPOLD ACEVEDO/ZANZIBAR at lower left, 1d and
6d on folded letter to RHODE ISLAND USA, each tied with B 64
numeral cancellations applied for use by postal officials in
Seychelles, and with Seychelles, London and New York (December)
transits, one of only three covers known from Zanzibar sent via the
Seychelles bearing Mauritius stamps, this being the earliest one
recorded and hence the first cover from Zanzibar bearing adhesives
for prepaid delivery, sometime in the 1860 the Sultan of Zanzibar
inaugurated his own mail service by private sloop, later a naval
vessel to Mahe to link up with MM LINE 2 variant as Zanzibar was
experiencing problems in getting the mails to and from Europe, a
couple of missionary covers and a few commercial items are known
from East Africa, taken unstamped to Mahe where current stamps were
affixed and cancelled B - 64. Also recorded are a batch of covers to
Zanzibar from the US which transited from Europe to Mauritius and
there transferred to the Mahe mail bag, and then to Zanzibar by the
Sultans service. It is not known exactly when this service was
inaugurated or terminated, but the service probably lasted about
seven or eight years, the Universities Mission archives note that
Mauritius adhesives were the only stamps available in this time
frame, the receiver RUFUS GREEN (Company) began trading in Zanzibar
in 1852 and were an important player in breaking the near monopoly
held by Salems traders for trade between the US and Zanzibar,
exceedingly rare entire and a magnificent showpiece, VF-XF!
Estimate 36.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1864, mit handschriftlich nicht LEOPOLD ACEVEDO/Sansibar unten
links, 1d und 6d auf Faltbrief nach RHODE Insel USA, jede entwertet
mit B 64 Ziffer Entwertungen beantragt Anwendung bei postalisch
Dienstmarken in Seychelles, und mit Seychelles, London und
New York (Dezember) Durchgangs, einer von nur drei Umschlägen
bekannt ab Sansibar gesendet über die Seychelles mit
Mauritiusmarken, dieses zu sein die früheste ein verzeichnet und
deshalb der erste Brief ab Sansibar mit Briefmarken für
vorausbezahlt Ablieferung, manchmal im 1860 die Sultan von Sansibar
vereidigte seiner eigen Briefpost Dienst bei privat Schaluppe,
später ein Flotten Schiff zu Mahe verbinden MM Linie 2 abweichend
als Sansibar war feststellend Probleme in schaffend die Post nach
und von Europa, einige Missionar Umschlägen und ein paar
Bedarfsstücke sind bekannt von Ostafrika, entnommen ungestempelter
zu Mahe wohin Aktuelles Briefmarken wären af?xed und gestempelt B -
64. sowie verzeichnet sind ein batch von Briefen zu Sansibar aus
den USA welches transited ab Europa nach Mauritius und da
überwiesenes an die Mahe Briefpost Reisetasche, und weiter nach
Sansibar von dem Sultans Dienst. Es ist nicht bekannt Genaueres als
dieses Dienst war vereidigte oder terminiert, aber der Dienst
vermutlich wahr ungefähr sieben oder acht Jahre, die UNIS Mission
Archive Note jenes Mauritius Briefmarken wären die einzige
Briefmarken vorhanden in diesmal Rahmen, die Empfänger RUFUS grün
(Firma) begann Handels in Sansibar in 1852 und wären ein wichtiges
Spieler in zerreißend die nahe Monopol gehalten von Salems Händler
zum Handel zwischen die USA und Sansibar, außerordentlich seltenes
Ganzstück und eine großartige Paradestück, VF-XF! Schätzpreis
36,000 EUR.
SG
D7
1930, South Africa, 1 d., black and carmine and 12c
black/green/postage due/Zanzibar, cover from PRETORIA, SOUTH AFRICA
with embosses logo of THE STANDARD BANK OF SOUTH AFRICA LIMITED on
flap, underfranked with 1d, ship (at domestic rate, when the empire
rate was 2d) to ZANZIBAR, tied by machine cancel date 10DEC 1930
with hexagonal T20 CENTIMES applied on despatch. The deficiency
paid by 1926-30 12 c postage due (R2/2 on sheet) a superb example
of exceptional colour, tied by very fine type D8 ZANZIBAR cds dated
DE 23 30, (with matching arrival cds on reverse, ex Griffith-Jones
(listed F71 on p. 567 of his book) and Sturton, a very rare and
desirable cover, choice quality and most attractive showing the
blue crayon number 129 at left relating to a register of unpaid
mail kept at the GPO between Sept 1930 and Aug 1932 only, SUP!
Estimate 3.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1930, Südafrika, 1 d. schwarz und karmin und 12c
schwarz/grün/Nachgebühr/Sansibar, Brief aus PRETORIA, Südafrika mit
embosses Firmenzeichen des Norm BANK von Südafrika begrenzt auf
Verschlussklappe, unterfrankiert mit 1d, Schiff (zu Inland
Taxierung, als die Imperium Taxierung war 2d) zu Sansibar,
entwertet mit Maschinenstempel Datum 10DEC 1930 mit Sechseckigem
T20 CENTIMES angebracht bei der Aufgabe. Des Fehlbetrages bezahlt
durch 1926-30 12 c Nachgebühr (R2/2 auf Bogen) ein Prachtstück von
außergewöhnlich Farbe, entwertet mit Pracht Typ D8 Sansibar
Kreisdatumsstempel datiert DE 23 30, (mit passendem
Ankunftsdatumsstempel auf der Rückseite, ex Griffith-Jones
(gelistet F71 auf p. 567 seines Buchs) und Sturton, eine sehr
seltene und begehrenswert Brief, ausgesuchte Qualität und sehr
attraktiv mit die Blaustift Nummer 129 auf der linken Seite
betreffend ein Eintragen von unbezahlt Briefpost aufbewahrt am GPO
zwischen Sept 1930 und Aug 1932 nur, SUP! Schätzpreis 3,000
EUR.
SG
D7
1930, South Africa, 1 d., black and carmine and 12c
black/green/postage due/Zanzibar, cover from PRETORIA, SOUTH AFRICA
with embosses logo of THE STANDARD BANK OF SOUTH AFRICA LIMITED on
flap, underfranked with 1d, ship (at domestic rate, when the empire
rate was 2d) to ZANZIBAR, tied by machine cancel date 10DEC 1930
with hexagonal T20 CENTIMES applied on despatch. The deficiency
paid by 1926-30 12 c postage due (R2/2 on sheet) a superb example
of exceptional colour, tied by very fine type D8 ZANZIBAR cds dated
DE 23 30, (with matching arrival cds on reverse, ex Griffith-Jones
(listed F71 on p. 567 of his book) and Sturton, a very rare and
desirable cover, choice quality and most attractive showing the
blue crayon number 129 at left relating to a register of unpaid
mail kept at the GPO between Sept 1930 and Aug 1932 only, SUP!
Estimate 3.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1930, Südafrika, 1 d. schwarz und karmin und 12c
schwarz/grün/Nachgebühr/Sansibar, Brief aus PRETORIA, Südafrika mit
embosses Firmenzeichen des Norm BANK von Südafrika begrenzt auf
Verschlussklappe, unterfrankiert mit 1d, Schiff (zu Inland
Taxierung, als die Imperium Taxierung war 2d) zu Sansibar,
entwertet mit Maschinenstempel Datum 10DEC 1930 mit Sechseckigem
T20 CENTIMES angebracht bei der Aufgabe. Des Fehlbetrages bezahlt
durch 1926-30 12 c Nachgebühr (R2/2 auf Bogen) ein Prachtstück von
außergewöhnlich Farbe, entwertet mit Pracht Typ D8 Sansibar
Kreisdatumsstempel datiert DE 23 30, (mit passendem
Ankunftsdatumsstempel auf der Rückseite, ex Griffith-Jones
(gelistet F71 auf p. 567 seines Buchs) und Sturton, eine sehr
seltene und begehrenswert Brief, ausgesuchte Qualität und sehr
attraktiv mit die Blaustift Nummer 129 auf der linken Seite
betreffend ein Eintragen von unbezahlt Briefpost aufbewahrt am GPO
zwischen Sept 1930 und Aug 1932 nur, SUP! Schätzpreis 3,000
EUR.
SG
D13
1926, Indien, 25c balck/magenta, Incoming printed B. MOHANLALL
cover from LUCKNOW, INDIA to ZANZIBAR, unpaid at source and showing
on face MOHANLALGANJ/LUCKNOW despatch cds of 7 JUN 26 and T in
circle tax mark with MOHANLALGANJ horseshoe DUE mark on reverse and
type D9 ZANZIBAR arrival cds of JU 21 26, The deficiency (2as equal
40 gold centimes)paid n face by 1926-30 25c balck/magenta postage
due (R1/2 on sheet) uncancelled as usual (until mid 1929), light
cover creasing and the 25c due an uncharacteristic pale shade (not
necessarily discoloured!), the EARLIEST recorded use of the 25c
value being one of just ten known, of which four pre-1929 with
stamp uncancelled, ex Griffith-Jones (census F2 on p 455 of his
book), still fine and very rare, XF! Estimate 3.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1926, Indien, 25c schwarz/magenta, eingehend gedruckt B. MOHANLALL
Brief aus LUCKNOW, Indien zu Sansibar, unbezahlt zu Quelle und mit
vorderseitiges MOHANLALGANJ/LUCKNOW Abfertigungsstempel von 7 JUN
26 und T im Kreis Taxvermerk mit MOHANLALGANJ Hufeisen DUE Vermerk
auf der Rückseite und Typ D9 Sansibar Ankunftsdatumsstempel von JU
21 26, des Fehlbetrages (2as gleich 40 gold centimes) gezahlt n
Gesicht bei 1926-30 25c schwarz/magenta Nachgebühr (R1/2 auf Bogen)
unentwertet wie üblich (bis mid 1929), hell Brief Bugspur und die
25c due ein nicht charakteristisch heller Farbton (nicht unbedingt
verfärbt!) die früheste bekannte Verwendung des 25c Wert zu sein
eine von gerade zehn bekannt, von denen vier pre-1929 mit
Briefmarke unentwertet, ex Griffith-Jones (Aufstellung F2 auf p 455
seines Buchs), noch schön und sehr selten, Kabinett! Schätzpreis
3,000 EUR.
SG
D13
1926, Indien, 25c balck/magenta, Incoming printed B. MOHANLALL
cover from LUCKNOW, INDIA to ZANZIBAR, unpaid at source and showing
on face MOHANLALGANJ/LUCKNOW despatch cds of 7 JUN 26 and T in
circle tax mark with MOHANLALGANJ horseshoe DUE mark on reverse and
type D9 ZANZIBAR arrival cds of JU 21 26, The deficiency (2as equal
40 gold centimes)paid n face by 1926-30 25c balck/magenta postage
due (R1/2 on sheet) uncancelled as usual (until mid 1929), light
cover creasing and the 25c due an uncharacteristic pale shade (not
necessarily discoloured!), the EARLIEST recorded use of the 25c
value being one of just ten known, of which four pre-1929 with
stamp uncancelled, ex Griffith-Jones (census F2 on p 455 of his
book), still fine and very rare, XF! Estimate 3.000€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1926, Indien, 25c schwarz/magenta, eingehend gedruckt B. MOHANLALL
Brief aus LUCKNOW, Indien zu Sansibar, unbezahlt zu Quelle und mit
vorderseitiges MOHANLALGANJ/LUCKNOW Abfertigungsstempel von 7 JUN
26 und T im Kreis Taxvermerk mit MOHANLALGANJ Hufeisen DUE Vermerk
auf der Rückseite und Typ D9 Sansibar Ankunftsdatumsstempel von JU
21 26, des Fehlbetrages (2as gleich 40 gold centimes) gezahlt n
Gesicht bei 1926-30 25c schwarz/magenta Nachgebühr (R1/2 auf Bogen)
unentwertet wie üblich (bis mid 1929), hell Brief Bugspur und die
25c due ein nicht charakteristisch heller Farbton (nicht unbedingt
verfärbt!) die früheste bekannte Verwendung des 25c Wert zu sein
eine von gerade zehn bekannt, von denen vier pre-1929 mit
Briefmarke unentwertet, ex Griffith-Jones (Aufstellung F2 auf p 455
seines Buchs), noch schön und sehr selten, Kabinett! Schätzpreis
3,000 EUR.