1229, Österreich, 1229, geschrieben vom Mönchsvater des Cistercienser Klosters VIKTRING/Kärnten Johann I der mit seiner Obrigkeit in Salzburg kommuniziert die auch am unteren Briefteil einen Bearbeitungsvermerk notiert, Johann der I war das Oberhaupt der Gemeinde von 1226 bis 1236 und es ist nur ein weiteres Dokument dieses Ordensvaters bekannt, das hier vorliegenden Dokument stammt aus der Gründungszeit des Klosters, da die Abtei erst 1202 von Eberhard II von Regensburg, dem Erzbischof von Salzburg die Weihen erhalten hatte und damit Salzburg unterstand, beeindruckender Beleg aus dem Hochmittelalter von wirtschaftlichen Belangen, Prachterhaltung! Schätzpreis 3.000€.
1229, Österreich, 1229, geschrieben vom Mönchsvater des Cistercienser Klosters VIKTRING/Kärnten Johann I der mit seiner Obrigkeit in Salzburg kommuniziert die auch am unteren Briefteil einen Bearbeitungsvermerk notiert, Johann der I war das Oberhaupt der Gemeinde von 1226 bis 1236 und es ist nur ein weiteres Dokument dieses Ordensvaters bekannt, das hier vorliegenden Dokument stammt aus der Gründungszeit des Klosters, da die Abtei erst 1202 von Eberhard II von Regensburg, dem Erzbischof von Salzburg die Weihen erhalten hatte und damit Salzburg unterstand, beeindruckender Beleg aus dem Hochmittelalter von wirtschaftlichen Belangen, Prachterhaltung! Schätzpreis 3.000€.
ANK 5HIII 1853, 9 kr, blau, BOTZEN, Südtirol, Italien, auf Damenbrief nach München mit rückseitigem Papiersiegel Jagdmotivdarstellung eines Rehes das über einen Baumstamm springt, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 5HIII 1853, 9 kr, blau, BOTZEN, Südtirol, Italien, auf Damenbrief nach München mit rückseitigem Papiersiegel Jagdmotivdarstellung eines Rehes das über einen Baumstamm springt, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 5MIII 1854, 9 kr, blau, WIEN nach Ofen auf Brief, hat rückseitig ein rot/silber/blau geprägtes Krone- und Initialen-Ornament, das beim Öffnen eingerissen wurde, Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK 5MIII 1854, 9 kr, blau, WIEN nach Ofen auf Brief, hat rückseitig ein rot/silber/blau geprägtes Krone- und Initialen-Ornament, das beim Öffnen eingerissen wurde, Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK 5MIII 1854, 9 kr, blau, WIEN nach Braunau in Oberösterreich, rosa Briefkuvert mit feiner Schachbrettstruktur, Prachtstück! Schätzpreis 900€.
ANK 5MIII 1854, 9 kr, blau, WIEN nach Braunau in Oberösterreich, rosa Briefkuvert mit feiner Schachbrettstruktur, Prachtstück! Schätzpreis 900€.
ANK 46 (3) 1888, dreimal 5 kr, rot, JOSEFSTADT/WIEN nach MAUERKIRCHEN/OÖ, rekommandiert, tief rotes Kuvert und Briefpapier, beide mit silberner Initialen-Prägung, besonders attraktives und farbintensives Prachtstück! Schätzpreis 900€.
ANK 46 (3) 1888, dreimal 5 kr, rot, JOSEFSTADT/WIEN nach MAUERKIRCHEN/OÖ, rekommandiert, tief rotes Kuvert und Briefpapier, beide mit silberner Initialen-Prägung, besonders attraktives und farbintensives Prachtstück! Schätzpreis 900€.
ANK 46(3) 1883, 5 kr, rosa, KAROLINENTHAL, Böhmen, 3 Stück auf prachtvollem Rekobrief, Inhalt und Kuvert mit grauem St. Georgs-Motiv und dunkelroter Papierfarbe mit Deckweiß beschriftet, LUXUS-Beleg! Schätzpreis 600€.
ANK 46(3) 1883, 5 kr, rosa, KAROLINENTHAL, Böhmen, 3 Stück auf prachtvollem Rekobrief, Inhalt und Kuvert mit grauem St. Georgs-Motiv und dunkelroter Papierfarbe mit Deckweiß beschriftet, LUXUS-Beleg! Schätzpreis 600€.
ANK 3MIII 1858, 24. Sept, 3 kr, rosarot, Kuvert mit besonders attraktivem Inhalt, das gesamt Briefpapier ist mit Blumen-Ornamenten in hellblau-Tönen bedruckt, ex Znidaric, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 3MIII 1858, 24. Sept, 3 kr, rosarot, Kuvert mit besonders attraktivem Inhalt, das gesamt Briefpapier ist mit Blumen-Ornamenten in hellblau-Tönen bedruckt, ex Znidaric, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 10II 1858, 2 kr, schwefelgelb Type II, einfache Inlands- Drucksache, 2 Kreuzer - Franco, dekorativer Ziervordruck, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 10II 1858, 2 kr, schwefelgelb Type II, einfache Inlands- Drucksache, 2 Kreuzer - Franco, dekorativer Ziervordruck, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 36II 1883, 3 kr, grün, DÖBLING - Innere Stadt Wien, Werbe-Zierbrief im Ortszustellungsbereich, gesandt von dem berühmten Briefmarkenpionier SIGMUND FRIEDL als Werbung für sein Fachgeschäft in der Herrengasse 28-29 und dem von ihm geleiteten INTERNAT. POSTWERTZEICHEN MUSEUM in Oberdöbling, ein echter Kabinettbeleg! Schätzpreis 1.000€.
ANK 36II 1883, 3 kr, grün, DÖBLING - Innere Stadt Wien, Werbe-Zierbrief im Ortszustellungsbereich, gesandt von dem berühmten Briefmarkenpionier SIGMUND FRIEDL als Werbung für sein Fachgeschäft in der Herrengasse 28-29 und dem von ihm geleiteten INTERNAT. POSTWERTZEICHEN MUSEUM in Oberdöbling, ein echter Kabinettbeleg! Schätzpreis 1.000€.
ANK 3MIII 1857, 15 cent., hellrot, von Mailand versandt mit attraktivem Werbekopf des Lithografen und Kalligrafen ANTONIO VALLARDI, sehr dekorativer Prachtbeleg! Schätzpreis 300€.
ANK 3MIII 1857, 15 cent., hellrot, von Mailand versandt mit attraktivem Werbekopf des Lithografen und Kalligrafen ANTONIO VALLARDI, sehr dekorativer Prachtbeleg! Schätzpreis 300€.
ANK 46 1886, 5 kr, rot, ALSERGRUND nach KALLICH, ornamentale Gestaltung des Schriftzuges GRUSS v. ALSERGRUND auf Kuvert-Rückseite und Briefinhalt, erlesenes Prachtstück! Schätzpreis 1.000€.
ANK 46 1886, 5 kr, rot, ALSERGRUND nach KALLICH, ornamentale Gestaltung des Schriftzuges GRUSS v. ALSERGRUND auf Kuvert-Rückseite und Briefinhalt, erlesenes Prachtstück! Schätzpreis 1.000€.
ANK 46 1890, 5 kr, rot, TRAUTENAU nach ZAMBERK/SENFTENBERG, Ansichtskartenvorläufer mit großer Topografie von TRAUTENAU in schwarz gedruckt auf Kuvert-Rückseite, sehr ansprechende und detailreiche Lithografie, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1890, 5 kr, rot, TRAUTENAU nach ZAMBERK/SENFTENBERG, Ansichtskartenvorläufer mit großer Topografie von TRAUTENAU in schwarz gedruckt auf Kuvert-Rückseite, sehr ansprechende und detailreiche Lithografie, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1885, 5 kr, rot, KLAGENFURT nach Wien, Ansichtskartenvorläufer mit Topografie von Klagenfurt in Schwarz gedruckt auf Kuvert-Rückseite und Briefbogen, sehr ansprechende und detailreiche Lithografie, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1885, 5 kr, rot, KLAGENFURT nach Wien, Ansichtskartenvorläufer mit Topografie von Klagenfurt in Schwarz gedruckt auf Kuvert-Rückseite und Briefbogen, sehr ansprechende und detailreiche Lithografie, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 121 1906, 2 mal 3h, braun, als Ortsbrief an das CAFE MAXIMILIAN in der Universitätsstraße 2, unentwertet gebliebene Marke mit blauem Dienstpost-Stempel nachentwertet, besonders attraktives Damen-Zierbrief-Kuvert mit Rahmenornament in Grüngrautönen, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 121 1906, 2 mal 3h, braun, als Ortsbrief an das CAFE MAXIMILIAN in der Universitätsstraße 2, unentwertet gebliebene Marke mit blauem Dienstpost-Stempel nachentwertet, besonders attraktives Damen-Zierbrief-Kuvert mit Rahmenornament in Grüngrautönen, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 110 1905, 10 h, hell karmin, mit Lackstreifen auf besonders kleinformatigem Brief mit ebensolchem Inhalt, attraktiv und selten, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK 110 1905, 10 h, hell karmin, mit Lackstreifen auf besonders kleinformatigem Brief mit ebensolchem Inhalt, attraktiv und selten, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK 35II+36II*37II(3) 1882, 2 kr/gelb + 3 kr/grün + 5 kr/rot, alle feiner Bart, ZÖPTAU nach Mähr, Weisskirchen, bildseitig mit einem Paar 5 kr und rückseitig 3-färbig gestückeltes Rekoporto, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 35II+36II*37II(3) 1882, 2 kr/gelb + 3 kr/grün + 5 kr/rot, alle feiner Bart, ZÖPTAU nach Mähr, Weisskirchen, bildseitig mit einem Paar 5 kr und rückseitig 3-färbig gestückeltes Rekoporto, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 5HI 1850, 9 kr, blau, BRÜNN nach Laibach, Brief wurde aus farblos geprägtem Briefpapier gefalten, Marke tangiert, relatives Prachtstück! Schätzpreis 200€.
ANK 5HI 1850, 9 kr, blau, BRÜNN nach Laibach, Brief wurde aus farblos geprägtem Briefpapier gefalten, Marke tangiert, relatives Prachtstück! Schätzpreis 200€.
ANK 3MIII 1857, 3 kr, rosa, MOHACS nach Högyesz, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung gemeinsam mit dazugehörigem Briefinhalt, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 3MIII 1857, 3 kr, rosa, MOHACS nach Högyesz, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung gemeinsam mit dazugehörigem Briefinhalt, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 3MIII 1858, 3 kr, rosa, MOHACS nach Högyesz, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung gemeinsam mit einem ebenso geprägtem Briefinhalt, Marke tangiert, besonders frisches Stück! Schätzpreis 300€.
ANK 3MIII 1858, 3 kr, rosa, MOHACS nach Högyesz, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung gemeinsam mit einem ebenso geprägtem Briefinhalt, Marke tangiert, besonders frisches Stück! Schätzpreis 300€.
ANK 2MIII 1854, 2 kr, schwarz, WIEN, Ortsbrief an Fräulein Emilie v. Möster, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung, signiert Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 2MIII 1854, 2 kr, schwarz, WIEN, Ortsbrief an Fräulein Emilie v. Möster, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung, signiert Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 15II 1858, 15 kr, blau, OBER ST. VEIT BEI WIEN nach TROPPAU/Schlesien, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 15II 1858, 15 kr, blau, OBER ST. VEIT BEI WIEN nach TROPPAU/Schlesien, Zierbrief mit farbloser Rahmenprägung, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 14II 1859, 10 kr, braun, Type II, STAINZ, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit geprägtem Blumenornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 14II 1859, 10 kr, braun, Type II, STAINZ, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit geprägtem Blumenornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK LV12 1861, 5 soldi, hellrot, auf kleinformatigem farblos besonders reichlich geprägtem Zierbrief, von PADOVA nach Rovigo, Attest Ferchenbauer, besonders ansprechendes Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK LV12 1861, 5 soldi, hellrot, auf kleinformatigem farblos besonders reichlich geprägtem Zierbrief, von PADOVA nach Rovigo, Attest Ferchenbauer, besonders ansprechendes Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK 3HI+6HI 1850, 3 kr rosarot mit stark unterlegter Mitte und 6 kr braun, BBIZOVAC (25 p, Ks-Y), nach Wien, Zierbrief mit Rahmenprägung und grüner Umrandung, untere Seitenklappe fehlt, bildseitige Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 3HI+6HI 1850, 3 kr rosarot mit stark unterlegter Mitte und 6 kr braun, BBIZOVAC (25 p, Ks-Y), nach Wien, Zierbrief mit Rahmenprägung und grüner Umrandung, untere Seitenklappe fehlt, bildseitige Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 32 1864, 5 kr, rosa, WILHELMSBURG nach Kalksburg bei Wien, Präge-Rahmen-Kuvert mit händischer Rahmenverzierung in grau und blau, rückseitig violettes Kronen- und Initialen-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 900€.
ANK 32 1864, 5 kr, rosa, WILHELMSBURG nach Kalksburg bei Wien, Präge-Rahmen-Kuvert mit händischer Rahmenverzierung in grau und blau, rückseitig violettes Kronen- und Initialen-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 900€.
1845, Portobrief mit rosaner Umrahmung mit vollständigem Textinhalt, taxiert mit 6 kr, in Lemberg der Post am 3. Mai übergeben und nach Dubiecku via Przemysl gesandt, attraktiver Beleg! Schätzpreis 300€.
1845, Portobrief mit rosaner Umrahmung mit vollständigem Textinhalt, taxiert mit 6 kr, in Lemberg der Post am 3. Mai übergeben und nach Dubiecku via Przemysl gesandt, attraktiver Beleg! Schätzpreis 300€.
1848, Portobrief mit goldener Umrahmung mit vollständigem Textinhalt, taxiert mit 12 kr, in Wien der Post am 1.Juli übergeben und nach Ischl gesandt, attraktiver Beleg! Schätzpreis 300€.
1848, Portobrief mit goldener Umrahmung mit vollständigem Textinhalt, taxiert mit 12 kr, in Wien der Post am 1.Juli übergeben und nach Ischl gesandt, attraktiver Beleg! Schätzpreis 300€.
ANK 15I 1858, 15 kr, blau, SALZBRUG nach Wien, auf Zierbriefkuvert mit grüner Umrahmung wobei rückseitig die Ober- und Unterklappe besonders attraktiv gestaltet wurden, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 15I 1858, 15 kr, blau, SALZBRUG nach Wien, auf Zierbriefkuvert mit grüner Umrahmung wobei rückseitig die Ober- und Unterklappe besonders attraktiv gestaltet wurden, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 35II+36II 1867, 2 kr gelb und 3 kr grün, WIEN nach Budapest, auf Kuvert mit roter Umrahmung und rückseitigem Spruch-Ornament GRÜSZ DICH GOTT, sehr attraktiv, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 35II+36II 1867, 2 kr gelb und 3 kr grün, WIEN nach Budapest, auf Kuvert mit roter Umrahmung und rückseitigem Spruch-Ornament GRÜSZ DICH GOTT, sehr attraktiv, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 37II 1879, 5 kr, rot, Görz nach Wien, adeliger Trauerbrief, Kuvert sowie Briefbogen mit zusammengehöriger Initialen-Verzierung, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK 37II 1879, 5 kr, rot, Görz nach Wien, adeliger Trauerbrief, Kuvert sowie Briefbogen mit zusammengehöriger Initialen-Verzierung, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK 37I 1867, 5 kr, rot, grober Druck, ALBONA nach Laibach, auf Zierbriefkuvert mit weißem Rahmen und rückseitigem Initialen-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 37I 1867, 5 kr, rot, grober Druck, ALBONA nach Laibach, auf Zierbriefkuvert mit weißem Rahmen und rückseitigem Initialen-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 37II 1878, 5 kr, rot, feiner Druck, NEUHAUS b. CILLI nach Launsdorf/Kärnten, attraktives und frisches Kuvert doppelt gerahmt in gelb und weiß, Prachterhaltung! Schätzpreis 800€.
ANK 37II 1878, 5 kr, rot, feiner Druck, NEUHAUS b. CILLI nach Launsdorf/Kärnten, attraktives und frisches Kuvert doppelt gerahmt in gelb und weiß, Prachterhaltung! Schätzpreis 800€.
ANK 14I 1858, 10 kr, braun, POLITSCHKA nach Prag, auf Zierbriefkuvert mit 3fach gefasster Goldumrahmung, signiert Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 14I 1858, 10 kr, braun, POLITSCHKA nach Prag, auf Zierbriefkuvert mit 3fach gefasster Goldumrahmung, signiert Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.000€.
ANK 2HIII 1854, 2 kr, tiefschwarz, WIEN, auf außergewöhnlich ansprechendem Damen-Zierbrief mit Ornament-Rahmung in gold und rosarot, rückseitig befindet sich eine rote Verschluß-Vignette, Attest Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 4.000€.
ANK 2HIII 1854, 2 kr, tiefschwarz, WIEN, auf außergewöhnlich ansprechendem Damen-Zierbrief mit Ornament-Rahmung in gold und rosarot, rückseitig befindet sich eine rote Verschluß-Vignette, Attest Ferchenbauer, Prachterhaltung! Schätzpreis 4.000€.
ANK 37Ia 1867, 5 kr, rosakarmin, grober Druck, WIEN BAHNHOF 10/11 (68) nach Monasterziska/Galizien, kleinformatiges Kuvert mit Inhalt, beide mit goldener Dekoreinfassung und geprägten Blumenrgirlanden, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Abb. Ferchenbauer/BandII/Seite 453 und in der Festschrift 150 Jahre Ausgabe 1867/ Seite 107, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 8.000€.
ANK 37Ia 1867, 5 kr, rosakarmin, grober Druck, WIEN BAHNHOF 10/11 (68) nach Monasterziska/Galizien, kleinformatiges Kuvert mit Inhalt, beide mit goldener Dekoreinfassung und geprägten Blumenrgirlanden, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Abb. Ferchenbauer/BandII/Seite 453 und in der Festschrift 150 Jahre Ausgabe 1867/ Seite 107, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 8.000€.
ANK 37II 1881, 5 kr, rot, TETSCHEN nach Dresden, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rotem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 37II 1881, 5 kr, rot, TETSCHEN nach Dresden, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rotem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 37II 1882, 5 kr, rot, GÖRZ nach WIEN, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 37II 1882, 5 kr, rot, GÖRZ nach WIEN, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 45 1884, 3 kr, grün, SEILERSTÄTTE/WIEN nach DÖBLING, im Ortszustellungsbereich auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 45 1884, 3 kr, grün, SEILERSTÄTTE/WIEN nach DÖBLING, im Ortszustellungsbereich auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1888, 5 kr, rot, MÜHLHOHREN bei TABOR nach PRAG, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1888, 5 kr, rot, MÜHLHOHREN bei TABOR nach PRAG, auf besonders attraktivem Zierbriefkuvert mit beidseitig rot-blauem Stick-Ornament, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1889, 5 kr, rot, SALZBURG nach Frankenmarkt, auf Zierbriefkuvert und Briefbogen mit farbiger Blumen- und Insekten-Ornamentik, sehr dekorativ und selten, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1889, 5 kr, rot, SALZBURG nach Frankenmarkt, auf Zierbriefkuvert und Briefbogen mit farbiger Blumen- und Insekten-Ornamentik, sehr dekorativ und selten, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 45 1886, 3 kr, grün, REICHENBERG im Ortszustellungsbereich, auf Damen-Zierbriefkuvert mit umfassender, figuraler Blumendarstellung in Bastelfarbtönen, ungewöhnlich und rar, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 45 1886, 3 kr, grün, REICHENBERG im Ortszustellungsbereich, auf Damen-Zierbriefkuvert mit umfassender, figuraler Blumendarstellung in Bastelfarbtönen, ungewöhnlich und rar, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK LV12 1861, 5 sld, rot, PRADOVA, bild- und rückseitig mit Rosen-Ornamenten handgemaltes Kuvert, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Einriss in der rückseitigen Oberklappe wurde fachgerecht unterklebt, Abb Ferchenbauer/Band II/Seite 449, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.000€.
ANK LV12 1861, 5 sld, rot, PRADOVA, bild- und rückseitig mit Rosen-Ornamenten handgemaltes Kuvert, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Einriss in der rückseitigen Oberklappe wurde fachgerecht unterklebt, Abb Ferchenbauer/Band II/Seite 449, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.000€.
ANK 38II 1878, 10 kr, blau, TRIESTE nach Treviso, auf Kuvert mit handgemalter Schwalbe, sehr attraktiv und ansprechend, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 38II 1878, 10 kr, blau, TRIESTE nach Treviso, auf Kuvert mit handgemalter Schwalbe, sehr attraktiv und ansprechend, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 53 1898, 5 kr, hell karmin, außergewöhnliches weiß auf blau Ornament-geprägtes Zierkuvert und dazugehöriger Inhalt von Wien nach Zwettl, ein echter Hingucker, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 53 1898, 5 kr, hell karmin, außergewöhnliches weiß auf blau Ornament-geprägtes Zierkuvert und dazugehöriger Inhalt von Wien nach Zwettl, ein echter Hingucker, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 46 1886, 5 kr, rot, WIEN nach GROSSWARDEIN, ein besonders ungewöhnlicher Zierbrief und Inhalt, beide mit farbiger Darstellung von glorifizierenden ärmlichen Familien- und Arbeitsverhältnissen, ein sehr ungewöhnliches Motiv, der arbeitende Vater auf der Kuvert-Rückseite und die erziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern auf dem Briefbogen, sehr frisches attraktives Prachtstück! Schätzpreis 2.000€.
ANK 46 1886, 5 kr, rot, WIEN nach GROSSWARDEIN, ein besonders ungewöhnlicher Zierbrief und Inhalt, beide mit farbiger Darstellung von glorifizierenden ärmlichen Familien- und Arbeitsverhältnissen, ein sehr ungewöhnliches Motiv, der arbeitende Vater auf der Kuvert-Rückseite und die erziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern auf dem Briefbogen, sehr frisches attraktives Prachtstück! Schätzpreis 2.000€.
ANK 73 1901, 6 h, orange, auf Ortsbrief, Kuvert und Briefinhalt rückseitig füllend mit einem typischen Frauen-/Naturmotiv von KOLOMAN MOSER bedruckt, das typische Signaturkürzel befindet sich im untern Oberarmteil der rechten Frauendarstellung, möglicherweise handelt es sich um ein ungelistetes Werk, ein beeindruckendes kunsthistorisch interessantes Prachtkuvert aus der Schaffenszeit des Ver Sacrum! Schätzpreis 5.000€.
ANK 73 1901, 6 h, orange, auf Ortsbrief, Kuvert und Briefinhalt rückseitig füllend mit einem typischen Frauen-/Naturmotiv von KOLOMAN MOSER bedruckt, das typische Signaturkürzel befindet sich im untern Oberarmteil der rechten Frauendarstellung, möglicherweise handelt es sich um ein ungelistetes Werk, ein beeindruckendes kunsthistorisch interessantes Prachtkuvert aus der Schaffenszeit des Ver Sacrum! Schätzpreis 5.000€.
ANK 2HIII 1850, 2 kr, schwarz, WIEN 1/FEB, attraktives und frisches Zier-Ortskuvert mit bildseitig mehrfarbig bemalten Blumenmotiven in den Ecken und rückseitigem Herzmotiv auf der oberen Klappe, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
ANK 2HIII 1850, 2 kr, schwarz, WIEN 1/FEB, attraktives und frisches Zier-Ortskuvert mit bildseitig mehrfarbig bemalten Blumenmotiven in den Ecken und rückseitigem Herzmotiv auf der oberen Klappe, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 2.000€.
1840-60, ungebrauchter außergewöhnlicher Biedermeier-Zierbrief, besonders ornamental geprägte Ausführung in hellblau auf weiß, in der Mitte hatte die Dame oder der Herr die Möglichkeit ein Selbstbildnis zu platzieren, leichte Randmängel, zentral kleine dünne Stell des entfernten Porträts ist nicht auffällig, ein seltenes kultur- und zeitgeschichtlich interessantes Kleinod! Schätzpreis 2.000€.
1840-60, ungebrauchter außergewöhnlicher Biedermeier-Zierbrief, besonders ornamental geprägte Ausführung in hellblau auf weiß, in der Mitte hatte die Dame oder der Herr die Möglichkeit ein Selbstbildnis zu platzieren, leichte Randmängel, zentral kleine dünne Stell des entfernten Porträts ist nicht auffällig, ein seltenes kultur- und zeitgeschichtlich interessantes Kleinod! Schätzpreis 2.000€.
1855, besonders attraktive und frische Namenstagskarte, rückseitige handschriftliche Namensangabe und gekratztem GRATZ 1855, eine klare Zuweisung zu einem vorhandenen Kuvert war nicht möglich, es handelt sich auf alle Fälle um ein Grußkarten-Meisterwerk aus der Biedermeyer-Zeit mit Graz-Bezug, Prachterhaltung! Schätzpreis 3.000€.
1855, besonders attraktive und frische Namenstagskarte, rückseitige handschriftliche Namensangabe und gekratztem GRATZ 1855, eine klare Zuweisung zu einem vorhandenen Kuvert war nicht möglich, es handelt sich auf alle Fälle um ein Grußkarten-Meisterwerk aus der Biedermeyer-Zeit mit Graz-Bezug, Prachterhaltung! Schätzpreis 3.000€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, geripptes Papier, gestempelt BOTZEN/19.JAN (1851) frühe Entwertung aus dem ersten Verwendungsmonat, auf Schleifenteil, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, geripptes Papier, gestempelt BOTZEN/19.JAN (1851) frühe Entwertung aus dem ersten Verwendungsmonat, auf Schleifenteil, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 6 IIb 1851, 0,6 kr, schwarzblauer Merkur, gestempelt, das einzige mir bekannte Stück in schwarzblau mit TYPE IIb, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.800€.
ANK 6 IIb 1851, 0,6 kr, schwarzblauer Merkur, gestempelt, das einzige mir bekannte Stück in schwarzblau mit TYPE IIb, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.800€.
Ferchenbauer 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blau, BLAUER MERKUR, Type IIIb, 2 lose gestempelt und 1 auf Bfstk./COMO, SPIELFELD mit Kurzbefund Ferchenbauer, alles Prachtstücke! Schätzpreis 600€.
Ferchenbauer 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blau, BLAUER MERKUR, Type IIIb, 2 lose gestempelt und 1 auf Bfstk./COMO, SPIELFELD mit Kurzbefund Ferchenbauer, alles Prachtstücke! Schätzpreis 600€.
ANK 6 Ia 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt BRUNECK 8 JUN 1851, auf Schleife, FRÜHESTE mir bekannte Entwertung der TYPE Ia und besonders selten mit Entwertungen MIT JAHRESZAHL, unten angeschnitten, außergewöhnliches rel. (Prachtstück)! Schätzpreis 800€.
ANK 6 Ia 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt BRUNECK 8 JUN 1851, auf Schleife, FRÜHESTE mir bekannte Entwertung der TYPE Ia und besonders selten mit Entwertungen MIT JAHRESZAHL, unten angeschnitten, außergewöhnliches rel. (Prachtstück)! Schätzpreis 800€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gravierter Nasenrücken, gestempelt EXP/PRAG 19. 10. 1851, auf Zeitung nach BLANSKO, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gravierter Nasenrücken, gestempelt EXP/PRAG 19. 10. 1851, auf Zeitung nach BLANSKO, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 IIc 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt CIMELITZ 26 JUN, Zweizeiler, auf Schleife mit handschriftlichem Vermerk 26 JUNI 1853, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 6 IIc 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt CIMELITZ 26 JUN, Zweizeiler, auf Schleife mit handschriftlichem Vermerk 26 JUNI 1853, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt AMSTETTEN 13.FEB 1852, Nase und Halsfleck graviert, auf Schleife nach ULMERFELD, leicht tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 Ib 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, gestempelt AMSTETTEN 13.FEB 1852, Nase und Halsfleck graviert, auf Schleife nach ULMERFELD, leicht tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 IIc 1851, 0,6 kr, dunkelblauer Merkur, gestempelt JÄGERNDORF/9.AUG, auf ganzer TROPPAUER ZEITUNG vom 9. August 1854, leicht tangiert, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 IIc 1851, 0,6 kr, dunkelblauer Merkur, gestempelt JÄGERNDORF/9.AUG, auf ganzer TROPPAUER ZEITUNG vom 9. August 1854, leicht tangiert, Prachterhaltung! Schätzpreis 500€.
ANK 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, linkes Randstk., gestempelt AGRAM, auf Schleife weitergeleitet nach ZARA, sehr selten, rechts voll tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 800€.
ANK 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, linkes Randstk., gestempelt AGRAM, auf Schleife weitergeleitet nach ZARA, sehr selten, rechts voll tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 800€.
ANK 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, beide idente Schleifen an den gleichen Empfänger nach St. Peter bei Cilli einmal in St. PETER und einmal CILLI entwertet, beide tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 6 IIIb 1851, 0,6 kr, blauer Merkur, beide idente Schleifen an den gleichen Empfänger nach St. Peter bei Cilli einmal in St. PETER und einmal CILLI entwertet, beide tangiert, rel. Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 174 P 1910, 1 Krone, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Dunkelgrünoliv, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 174 P 1910, 1 Krone, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Dunkelgrünoliv, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 173 P 1910, 60 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Dunkelviolett, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 173 P 1910, 60 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Dunkelviolett, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 172 P 1910, 50 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Braunorange, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 172 P 1910, 50 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Braunorange, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 2.000€.
ANK 176 P 1910, 5 Kronen, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Braunrot und Schiefergrau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 5.000€.
ANK 176 P 1910, 5 Kronen, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Braunrot und Schiefergrau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 5.000€.
ANK 170 P 1910, 30 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Blau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
ANK 170 P 1910, 30 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Blau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
ANK 164 P 1910, 5 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Schiefergrau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
ANK 164 P 1910, 5 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Schiefergrau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
ANK 163 P 1910, 3 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Blau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
ANK 163 P 1910, 3 Heller, 80. Geburtstag Kaiser Franz Josef, Probedruck in Blau, voll gummiert ohne Falz, besonders frisch und perfekt zentriert, ex Postarchiv, Attest Soecknick. Schätzpreis 600€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue, used with violet cancellation GREAT BARRIER IS/PIGEON SERVICE, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 300€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue, used with violet cancellation GREAT BARRIER IS/PIGEON SERVICE, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 300€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue, used with violet cancellation GREAT BARRIER IS/PIGEON SERVICE, included a counterfeit and some lines of the special history of this stamp, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 300€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue, used with violet cancellation GREAT BARRIER IS/PIGEON SERVICE, included a counterfeit and some lines of the special history of this stamp, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 300€.
1899, 1 s, blue green, PIGEON POST 2nd issue, FULL sheet with all margins, positional 1-6 in 3 rows, the sheets are recorded only with upper and side margins, LPOG to POG, very attractive and desirable, the mentioned cert. was not given by the consignor, XF! Schätzpreis 8.000€.
1899, 1 s, blue green, PIGEON POST 2nd issue, FULL sheet with all margins, positional 1-6 in 3 rows, the sheets are recorded only with upper and side margins, LPOG to POG, very attractive and desirable, the mentioned cert. was not given by the consignor, XF! Schätzpreis 8.000€.
1899, 1 s, green blue, PIGEON POST 3rd issue with black PIGEONGRAM opt, unused no gum, lower pair in perfect state of preservation upper right stamp with a large thin which affects too 3 perfs of the left stamp, it is the biggest multiple known in public, a magnificent showpiece, F-XF! Schätzpreis 5.000€.
1899, 1 s, green blue, PIGEON POST 3rd issue with black PIGEONGRAM opt, unused no gum, lower pair in perfect state of preservation upper right stamp with a large thin which affects too 3 perfs of the left stamp, it is the biggest multiple known in public, a magnificent showpiece, F-XF! Schätzpreis 5.000€.
1899, 1 s, blue, PIGEON POST 4th issue, sheet reconstruction with all positionals including one pair, unused LPOG hinged, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 3.000€.
1899, 1 s, blue, PIGEON POST 4th issue, sheet reconstruction with all positionals including one pair, unused LPOG hinged, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 3.000€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, IMPERFORATED from the original sheet the lower left and right stamp (no pair), they are connected with a hinge, unused no gum, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 2.000€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, IMPERFORATED from the original sheet the lower left and right stamp (no pair), they are connected with a hinge, unused no gum, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 2.000€.
1899, 1 s, vermilion red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, corner marginal strip of three, pos T2/4/6, MNH/LPOG, very attractive and desirable multiple, XF! Schätzpreis 1.200€.
1899, 1 s, vermilion red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, corner marginal strip of three, pos T2/4/6, MNH/LPOG, very attractive and desirable multiple, XF! Schätzpreis 1.200€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, marginal strip of three, pos T2/4/6, MNH/LPOG, very attractive and desirable multiple, XF! Schätzpreis 1.000€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue, marginal strip of three, pos T2/4/6, MNH/LPOG, very attractive and desirable multiple, XF! Schätzpreis 1.000€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue a sheet reconstruction, the perforations of the former sheet are not connected any more, for marginal sheets are very rare and only 100 of them where printed, LPOG, very attractive and desirable, ex B. Koningham, with cert. of RPSNZ, XF! Schätzpreis 3.000€.
1899, 1 s, red, MAROTIRI ISLAND, PIGEON POST 6th issue a sheet reconstruction, the perforations of the former sheet are not connected any more, for marginal sheets are very rare and only 100 of them where printed, LPOG, very attractive and desirable, ex B. Koningham, with cert. of RPSNZ, XF! Schätzpreis 3.000€.
1899, 1 s, red, triangular PIGEON POST 8th issue, IMPERFORATED strip of three, unused no gum, four very small thin spots, still interesting and desirable, F! Schätzpreis 1.000€.
1899, 1 s, red, triangular PIGEON POST 8th issue, IMPERFORATED strip of three, unused no gum, four very small thin spots, still interesting and desirable, F! Schätzpreis 1.000€.
SG 229 1897, 2 x 2 d, purple, before the PIGEON POST, used on enverlope from TRYPHENA/GREAT BARRIER ISLAND to WHANGAREI, sent via the steamer to AUCKLAND and distributed from there, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 200€.
SG 229 1897, 2 x 2 d, purple, before the PIGEON POST, used on enverlope from TRYPHENA/GREAT BARRIER ISLAND to WHANGAREI, sent via the steamer to AUCKLAND and distributed from there, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 200€.
1894, a letter cancelled in blue with SAVE FROM THE WRECK OF THE AIRARAPA, a british steamer from the MACKINTOSH LINE was on its rout from SYDNEY to AUCKLAND and was totally wrecked at GREAT BARRIER ISLAND on the 1st of November 1894, the captain and 78 crew members or passengers were saved, the wreck was sold on the 6th November for GBP 70 and the cargo for GBP 160, the mail was subsequently salvaged, letters from England are very rare, this catastrophe was the reason why the idea of the PIOGEON POST came up, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 2.000€.
1894, a letter cancelled in blue with SAVE FROM THE WRECK OF THE AIRARAPA, a british steamer from the MACKINTOSH LINE was on its rout from SYDNEY to AUCKLAND and was totally wrecked at GREAT BARRIER ISLAND on the 1st of November 1894, the captain and 78 crew members or passengers were saved, the wreck was sold on the 6th November for GBP 70 and the cargo for GBP 160, the mail was subsequently salvaged, letters from England are very rare, this catastrophe was the reason why the idea of the PIOGEON POST came up, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 2.000€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue on one of three others known complete flimsies, small rare black circle cancellation GREAT BARRIER/PIGEON SERVICE 1898, type I, the text is a shoping list: TO REW, VICTORIA STREET, AUCKLAND / PLEASE SEND THE FOLLWING GOODS BY WHENDAYS BOAT 1 - 100 LB FLOUR ... F.L. AVEY, C/O C.WERNER, very attractive and desirable, cert. from the RPSNZ, XF! Schätzpreis 20.000€.
1898, 1 s, deep blue, PIGEON POST 1st issue on one of three others known complete flimsies, small rare black circle cancellation GREAT BARRIER/PIGEON SERVICE 1898, type I, the text is a shoping list: TO REW, VICTORIA STREET, AUCKLAND / PLEASE SEND THE FOLLWING GOODS BY WHENDAYS BOAT 1 - 100 LB FLOUR ... F.L. AVEY, C/O C.WERNER, very attractive and desirable, cert. from the RPSNZ, XF! Schätzpreis 20.000€.
1899, 1 s, blue-green, SPECIMEN PIGEON POST 2nd issue on full contract between Henry BOLITHO (stamp inventor) and Samuel H. HOWIE (pigeon grower) which both signed and as witness the lawyer C.M. CALDER, it states the rules of stamp design, sale and the exclusive teamwork until the telegraph line is opened, the only known specimen and the full unique contract, the highlight of the advanced Pigeon Post collection, magnificent state of preservation and desirable show piece of the FIRST AIRMAIL stamp, SUP! Schätzpreis 20.000€.
1899, 1 s, blue-green, SPECIMEN PIGEON POST 2nd issue on full contract between Henry BOLITHO (stamp inventor) and Samuel H. HOWIE (pigeon grower) which both signed and as witness the lawyer C.M. CALDER, it states the rules of stamp design, sale and the exclusive teamwork until the telegraph line is opened, the only known specimen and the full unique contract, the highlight of the advanced Pigeon Post collection, magnificent state of preservation and desirable show piece of the FIRST AIRMAIL stamp, SUP! Schätzpreis 20.000€.
1899, 1 s, blue-green, PIGEON POST 2nd issue/white paper, on small part of flimsy, violete circle cancellation GREAT BARRIER/PIGEONGRAM SERVICE/THE ORIGINAL, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 400€.
1899, 1 s, blue-green, PIGEON POST 2nd issue/white paper, on small part of flimsy, violete circle cancellation GREAT BARRIER/PIGEONGRAM SERVICE/THE ORIGINAL, very attractive and desirable, XF! Schätzpreis 400€.