1812, Aus dem Kanton Waadt der Schweiz über einen Forwarder aus München, 26.6. Brier aus Vevey (Vivis) im Kanton Waadt über einen Forwarder aus München und von dort grenzfrankiert nach Linz und weiter mit dem Boten nach Michldorf. Der Brief trägt rückseitig auf der Oberklappe den Absendervermerk des Forwarders V. PICHLERS ERBEN IN MÜNCHEN, und auf der Unterklappe das bayrische Grenzfranko 8 Kreuzer rheinisch. Auf der Vorderseite des Briefes befindet sich der Poststempel R.4 MÜNCHEN / 3. JUL. 1812, neben einem Tintenvermerk FRANCO das österreichische Rötelporto 14 Kreuzer Einlösescheine und den Vermerk des Kremstaler Boten FCO 5X, befördert folgend der Taxordnung in neuer Währung/Patent Kaiser Franz I von 1811 bis 1814 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1812, Aus dem Kanton Waadt der Schweiz über einen Forwarder aus München, 26.6. Brier aus Vevey (Vivis) im Kanton Waadt über einen Forwarder aus München und von dort grenzfrankiert nach Linz und weiter mit dem Boten nach Michldorf. Der Brief trägt rückseitig auf der Oberklappe den Absendervermerk des Forwarders V. PICHLERS ERBEN IN MÜNCHEN, und auf der Unterklappe das bayrische Grenzfranko 8 Kreuzer rheinisch. Auf der Vorderseite des Briefes befindet sich der Poststempel R.4 MÜNCHEN / 3. JUL. 1812, neben einem Tintenvermerk FRANCO das österreichische Rötelporto 14 Kreuzer Einlösescheine und den Vermerk des Kremstaler Boten FCO 5X, befördert folgend der Taxordnung in neuer Währung/Patent Kaiser Franz I von 1811 bis 1814 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
ANK 144(5) 1914, 10 h, rosa, von KRAKAU/Galizien eingeschrieben in die Schweiz, dort wurden die bisher unentwertet gebliebenen Marken mit ZÜRICH/BRIEFTRGR. nachentwertet, ungewöhnlich, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 144(5) 1914, 10 h, rosa, von KRAKAU/Galizien eingeschrieben in die Schweiz, dort wurden die bisher unentwertet gebliebenen Marken mit ZÜRICH/BRIEFTRGR. nachentwertet, ungewöhnlich, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
Zumstein 26Gb 1858/62, 40 Rappen, grün, sitzenden Helvetia, entwertet mit sitzendem GENF Stempel, dickes Papier, 3. Auflage, Bernerdruck auf Zürcher Papier, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, oberer Randdruck, unten rechts kurz eng ansonsten breit- bis überrandig (rechts mit Teilen der Nachbarmarke), wunderschönes frisches Stück mit Luxusentwertung, KW 120,- CHF, XF! Schätzpreis 120€.
Zumstein 26Gb 1858/62, 40 Rappen, grün, sitzenden Helvetia, entwertet mit sitzendem GENF Stempel, dickes Papier, 3. Auflage, Bernerdruck auf Zürcher Papier, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, oberer Randdruck, unten rechts kurz eng ansonsten breit- bis überrandig (rechts mit Teilen der Nachbarmarke), wunderschönes frisches Stück mit Luxusentwertung, KW 120,- CHF, XF! Schätzpreis 120€.
Zumstein 23F 1857, 10 Rappen, blau, sitzenden Helvetia, ohne Gummi, dünnes Papier, 3. Auflage, Bernerdruck auf Münchner Papier, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, breitrandig, wunderschönes prägefrisches Stück, KW 7500,- CHF, XF! Schätzpreis 6.940€.
Zumstein 23F 1857, 10 Rappen, blau, sitzenden Helvetia, ohne Gummi, dünnes Papier, 3. Auflage, Bernerdruck auf Münchner Papier, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, breitrandig, wunderschönes prägefrisches Stück, KW 7500,- CHF, XF! Schätzpreis 6.940€.
Zumstein 26Aa 1854, 40 Rappen, blassgelbgrün, sitzenden Helvetia, 1. Auflage, Münchner Druck, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, breit- bis überrandig (oben Teile der Nachbarmarke sichtbar), mit Genfer Rautenstempel entwertet, wunderschönes prägefrisches Stück, KW 1650,- CHF, XF! Schätzpreis 1.530€.
Zumstein 26Aa 1854, 40 Rappen, blassgelbgrün, sitzenden Helvetia, 1. Auflage, Münchner Druck, ungezähnt, mit grünem Seidenfaden, breit- bis überrandig (oben Teile der Nachbarmarke sichtbar), mit Genfer Rautenstempel entwertet, wunderschönes prägefrisches Stück, KW 1650,- CHF, XF! Schätzpreis 1.530€.