1728, Inkammerierte Erbländisch – Österreichische Post TIROL UND VORARLBERG, Erblehenspost der Grafen Thurn - Valsassina und Taxis 1645-1770, 25.9. Brief von Venedig (Transitpost Venedig - Trient - Innsbruck - Augsburg - Frankfurt - Köln - Brüssel - Lille, 1680-1769) mit Absender Vermerk, fr.o Tto (Franco Trient) nach Lille, gestrichene Taxen 6, 11 und 12 schließlich taxiert mit 16, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1728, Inkammerierte Erbländisch – Österreichische Post TIROL UND VORARLBERG, Erblehenspost der Grafen Thurn - Valsassina und Taxis 1645-1770, 25.9. Brief von Venedig (Transitpost Venedig - Trient - Innsbruck - Augsburg - Frankfurt - Köln - Brüssel - Lille, 1680-1769) mit Absender Vermerk, fr.o Tto (Franco Trient) nach Lille, gestrichene Taxen 6, 11 und 12 schließlich taxiert mit 16, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1773, Inkammerierte Erbländisch – Österreichische Post TIROL UND VORARLBERG, 1770 -1777, Portofreier Brief aus Limone nach Trient mit handschriftlichem Aufgabevermerk, DE TORBOLE, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1773, Inkammerierte Erbländisch – Österreichische Post TIROL UND VORARLBERG, 1770 -1777, Portofreier Brief aus Limone nach Trient mit handschriftlichem Aufgabevermerk, DE TORBOLE, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
ANK 3MIII 1857, 15 cent., hellrot, von Mailand versandt mit attraktivem Werbekopf des Lithografen und Kalligrafen ANTONIO VALLARDI, sehr dekorativer Prachtbeleg! Schätzpreis 300€.
ANK 3MIII 1857, 15 cent., hellrot, von Mailand versandt mit attraktivem Werbekopf des Lithografen und Kalligrafen ANTONIO VALLARDI, sehr dekorativer Prachtbeleg! Schätzpreis 300€.
ANK LV12 1861, 5 soldi, hellrot, auf kleinformatigem farblos besonders reichlich geprägtem Zierbrief, von PADOVA nach Rovigo, Attest Ferchenbauer, besonders ansprechendes Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK LV12 1861, 5 soldi, hellrot, auf kleinformatigem farblos besonders reichlich geprägtem Zierbrief, von PADOVA nach Rovigo, Attest Ferchenbauer, besonders ansprechendes Prachtstück! Schätzpreis 300€.
ANK LV12 1861, 5 sld, rot, PRADOVA, bild- und rückseitig mit Rosen-Ornamenten handgemaltes Kuvert, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Einriss in der rückseitigen Oberklappe wurde fachgerecht unterklebt, Abb Ferchenbauer/Band II/Seite 449, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.000€.
ANK LV12 1861, 5 sld, rot, PRADOVA, bild- und rückseitig mit Rosen-Ornamenten handgemaltes Kuvert, besonders attraktiver und frischer Zierbrief, Einriss in der rückseitigen Oberklappe wurde fachgerecht unterklebt, Abb Ferchenbauer/Band II/Seite 449, Attest Goller, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.000€.
ANK 33+LV22 1866, 10 kr blau 1863/64 und 10 soldi blau/Lombardei-Venetien, VENEZIA 9/3, Währungsmischfrankatur der gleichen Farbe auf Kuvert nach Heiden/Kanton Appenzell mit Nebenstempel INSUFFICIENTE und den Taxvermerken 0/5 (kr) und 10 (Rappen), Attest Goller, rel Prachterhaltung! Schätzpreis 50.000€.
ANK 33+LV22 1866, 10 kr blau 1863/64 und 10 soldi blau/Lombardei-Venetien, VENEZIA 9/3, Währungsmischfrankatur der gleichen Farbe auf Kuvert nach Heiden/Kanton Appenzell mit Nebenstempel INSUFFICIENTE und den Taxvermerken 0/5 (kr) und 10 (Rappen), Attest Goller, rel Prachterhaltung! Schätzpreis 50.000€.
ANK 7Ib 1851, 6 kr, Gelber Merkur, MILANO, wegen der Stempelform die nur bis Dez 1852 verwendet wurde, kann dieses Stück nicht in der Aufbrauchszeit zu 0,6 kr entwertet worden sein, offensichtlich aufgrund der Farbe und des Druckbildes stammt dieses Stück nicht aus den ersten beiden Auflagen und ist somit nicht aus dem ersten Verwendungsjahr, sondern vom 9.Sept 1852, damit ist zumindest eine weitere Auflage Ende 1852 oder später gedruckt worden, der Seltenheit wegen kann über die dünnen Stellen hinweggesehen werden, cert. AIEP Goller, ein unikales Schlüsselstück der Lombardei-Philatelie und ein wichtiges Belegstück für den Auflagenverlauf der ersten Zeitungsmarken der Welt! Schätzpreis 100.000€.
ANK 7Ib 1851, 6 kr, Gelber Merkur, MILANO, wegen der Stempelform die nur bis Dez 1852 verwendet wurde, kann dieses Stück nicht in der Aufbrauchszeit zu 0,6 kr entwertet worden sein, offensichtlich aufgrund der Farbe und des Druckbildes stammt dieses Stück nicht aus den ersten beiden Auflagen und ist somit nicht aus dem ersten Verwendungsjahr, sondern vom 9.Sept 1852, damit ist zumindest eine weitere Auflage Ende 1852 oder später gedruckt worden, der Seltenheit wegen kann über die dünnen Stellen hinweggesehen werden, cert. AIEP Goller, ein unikales Schlüsselstück der Lombardei-Philatelie und ein wichtiges Belegstück für den Auflagenverlauf der ersten Zeitungsmarken der Welt! Schätzpreis 100.000€.
ANK 29d 1863, 1,05 kr, bräunlich lila, BARBARANO, Venetien, 3er-Streifen von der Druckbogenmitte zu 24,5 mm auf Schleifenteil, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.500€.
ANK 29d 1863, 1,05 kr, bräunlich lila, BARBARANO, Venetien, 3er-Streifen von der Druckbogenmitte zu 24,5 mm auf Schleifenteil, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 6.500€.
ANK 1Ia 1853, 2 kr, green, with rare redbrown cancellation of MILANO, see page 572, vol. 2, Ferchenbauer cat., very fresh and desirable, close at top right, signed Ferchenbauer, F-VF! Schätzpreis 2.000€.
ANK 1Ia 1853, 2 kr, green, with rare redbrown cancellation of MILANO, see page 572, vol. 2, Ferchenbauer cat., very fresh and desirable, close at top right, signed Ferchenbauer, F-VF! Schätzpreis 2.000€.
ANK 6II, 7II 1860, 2 Soldi gelb Type II + 3 soldi grauschwarz Type II PALMA/2/1 auf Faltbrief (starker Tintendurchschlag) und etwas Tintenfraß, rel. Prachterhaltung Schätzpreis 300€.
ANK 6II, 7II 1860, 2 Soldi gelb Type II + 3 soldi grauschwarz Type II PALMA/2/1 auf Faltbrief (starker Tintendurchschlag) und etwas Tintenfraß, rel. Prachterhaltung Schätzpreis 300€.
ANK 15c.SM 1856, 15 cent., Buchdruck, LEGNAGO nach Verona mit Nebenstempel Distribuzione 2 auf Brief, Befund Strakosch, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 15c.SM 1856, 15 cent., Buchdruck, LEGNAGO nach Verona mit Nebenstempel Distribuzione 2 auf Brief, Befund Strakosch, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK LV 1 1850, 5 Cent., orange, on printed matter WRAPPER, from MILANO to CAPRINO/Bergamo, very rare, according to Dr. Ferchenbauer these justify 5x letter prices, CV is 3000,- €, XF! Schätzpreis 3.000€.
ANK LV 1 1850, 5 Cent., orange, on printed matter WRAPPER, from MILANO to CAPRINO/Bergamo, very rare, according to Dr. Ferchenbauer these justify 5x letter prices, CV is 3000,- €, XF! Schätzpreis 3.000€.
ANK 1HI 1852, 5 Centes, braunorange, (3), Paar + Einzelmarke, von SABBIONETTA nach MANTOVA, entwertet mit zwei Langstempeln SABBIONETTA 10 MAR. (Müller 210a - 6p.) die Marken sind voll- bis breitrandig jeweils mit Aufklebewellen, Attest und signiert Fiecchi sowie A. Diena, frisches Prachtstück! Schätzpreis 5.000€.
ANK 1HI 1852, 5 Centes, braunorange, (3), Paar + Einzelmarke, von SABBIONETTA nach MANTOVA, entwertet mit zwei Langstempeln SABBIONETTA 10 MAR. (Müller 210a - 6p.) die Marken sind voll- bis breitrandig jeweils mit Aufklebewellen, Attest und signiert Fiecchi sowie A. Diena, frisches Prachtstück! Schätzpreis 5.000€.
ANK 1HI,2HI 1852, 5 cent, hellockergelb und 10 cent, schwarzgrau, patritoitische Frankatur entwertet TOLMEZZO nach Udine, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 1HI,2HI 1852, 5 cent, hellockergelb und 10 cent, schwarzgrau, patritoitische Frankatur entwertet TOLMEZZO nach Udine, Prachterhaltung! Schätzpreis 300€.
ANK 5 H I 1850, 45 Centesimi, hellblau, Type I, Voetter Stöckel C 49, Abstand zwischen 5 und C = 0,2 mm, Index 2, kompletter klarer Abschlag, MILANO 9 GIU (Lombardei), Müller 152 a = 4 Punkte, dieser Stempel stand bis Ende Juni 1850 in Verwendung, siehe Ferchenbauer Band 1 Seite 417, wurde aber gelegentlich 1851 und 1852 weiterverwendet, siehe Sassone Annullamenti, eine Frühverwendung am 9.6.1850 (Sonntag) ist wahrscheinlich aber nicht 100 % nachweisbar, Befund Weißenbichler VÖB, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 5 H I 1850, 45 Centesimi, hellblau, Type I, Voetter Stöckel C 49, Abstand zwischen 5 und C = 0,2 mm, Index 2, kompletter klarer Abschlag, MILANO 9 GIU (Lombardei), Müller 152 a = 4 Punkte, dieser Stempel stand bis Ende Juni 1850 in Verwendung, siehe Ferchenbauer Band 1 Seite 417, wurde aber gelegentlich 1851 und 1852 weiterverwendet, siehe Sassone Annullamenti, eine Frühverwendung am 9.6.1850 (Sonntag) ist wahrscheinlich aber nicht 100 % nachweisbar, Befund Weißenbichler VÖB, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 5 H I 1850, 45 Centesimi, dunkelblau, Type I, Voetter Stöckel C 169, tiefe 45, Index 50, nahezu inschriftkompletter Abschlag, LEGNAGO 29/10 (Venetien), Müller 124 b = 3 Punkte, seltene Marke in frischer einwandfreier Erhaltung, Befund Weißenbichler VÖB, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.400€.
ANK 5 H I 1850, 45 Centesimi, dunkelblau, Type I, Voetter Stöckel C 169, tiefe 45, Index 50, nahezu inschriftkompletter Abschlag, LEGNAGO 29/10 (Venetien), Müller 124 b = 3 Punkte, seltene Marke in frischer einwandfreier Erhaltung, Befund Weißenbichler VÖB, Prachterhaltung! Schätzpreis 1.400€.
ANK 7 Ia 1858, 3 Soldi, schwarz, LZ 16 (!), mit zentrisch sitzendem TRIEST 7/11 Entwertung, hohes Format, Stempel ist klar leserlich, Atteste Ferchenbauer, Raybaudi, Diena, signiert Seitz, lt. Ferchenbauer RR, erlesenes Prachtstück und außerordentlich selten (mit Ö Entwertung noch nicht vorgelegen)! Schätzpreis 2.500€.
ANK 7 Ia 1858, 3 Soldi, schwarz, LZ 16 (!), mit zentrisch sitzendem TRIEST 7/11 Entwertung, hohes Format, Stempel ist klar leserlich, Atteste Ferchenbauer, Raybaudi, Diena, signiert Seitz, lt. Ferchenbauer RR, erlesenes Prachtstück und außerordentlich selten (mit Ö Entwertung noch nicht vorgelegen)! Schätzpreis 2.500€.
ANK 10 IIa 1858/59, 10 Soldi, lilac brown, type II, fresh and almost perfectly centred item, LPOG, ex Friedl, cert. Dr. Ferchenbauer, in this fresh condition a superiour piece! ANK 3.100,- € (Sass. 31, 11.000,- €) Schätzpreis 3.100€.
ANK 10 IIa 1858/59, 10 Soldi, lilac brown, type II, fresh and almost perfectly centred item, LPOG, ex Friedl, cert. Dr. Ferchenbauer, in this fresh condition a superiour piece! ANK 3.100,- € (Sass. 31, 11.000,- €) Schätzpreis 3.100€.
ANK 14 1863, 2 Soldi, gelb, NEUNERBLOCK, ungebraucht, tlw. angetrennt, mit Fälzen gestützt, gez. BZ 14, KW 8100 €, frisches Prachtstück dieser äußerst seltenen Einheit! Schätzpreis 8.100€.
ANK 14 1863, 2 Soldi, gelb, NEUNERBLOCK, ungebraucht, tlw. angetrennt, mit Fälzen gestützt, gez. BZ 14, KW 8100 €, frisches Prachtstück dieser äußerst seltenen Einheit! Schätzpreis 8.100€.