1743, 9. Jänner nahe AMBERG, seltener französischer Armeestempel ARMEE DE BOHEME, das Regiment Royal war als Truppenteil an der Einnahme von Prag 1841 beteiligt und kehrte im Februar 1743 nach Frankreich zurück, der Verfasser MONTENARD trat dem Regiment vor 1730 bei, ist aber nicht mehr 1745 in der Regimentsliste enthalten, geschrieben an M. PALISSE in Nimes, es wird der Truppenzustand als sehr schlecht beschrieben und wie sehr er sich den Rückzug nach Frankreich wünscht, taxiert mit 19 sols, bildseitig rechte untere Ecke fehlend, frischer und attraktiver Beleg! Schätzpreis 600€.
1743, 9. Jänner nahe AMBERG, seltener französischer Armeestempel ARMEE DE BOHEME, das Regiment Royal war als Truppenteil an der Einnahme von Prag 1841 beteiligt und kehrte im Februar 1743 nach Frankreich zurück, der Verfasser MONTENARD trat dem Regiment vor 1730 bei, ist aber nicht mehr 1745 in der Regimentsliste enthalten, geschrieben an M. PALISSE in Nimes, es wird der Truppenzustand als sehr schlecht beschrieben und wie sehr er sich den Rückzug nach Frankreich wünscht, taxiert mit 19 sols, bildseitig rechte untere Ecke fehlend, frischer und attraktiver Beleg! Schätzpreis 600€.
1823, Interims-Quittung von 24.000 fl Wiener Währung an die Privilegierte Schwarzenbergsche Hauptkassa von der Prager Oberamtskasse, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
1823, Interims-Quittung von 24.000 fl Wiener Währung an die Privilegierte Schwarzenbergsche Hauptkassa von der Prager Oberamtskasse, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
1831, 2.11 JUNGBUNZLAU gotischer Einzeiler + Frankokreuz in Rötel neben Röteltaxe 6 Ggr. auf Faltbrief über Leipzig nach Langensalza, rückseitig auf der rechten Seitenklappe 10 Kreuzer CM Grenzfranko in Rötel, inkammerierte erbländisch-österreichische Post, Briefe mit Poststempel und Recepissen, gotische Langstempel, Königreich Böhmen, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1831, 2.11 JUNGBUNZLAU gotischer Einzeiler + Frankokreuz in Rötel neben Röteltaxe 6 Ggr. auf Faltbrief über Leipzig nach Langensalza, rückseitig auf der rechten Seitenklappe 10 Kreuzer CM Grenzfranko in Rötel, inkammerierte erbländisch-österreichische Post, Briefe mit Poststempel und Recepissen, gotische Langstempel, Königreich Böhmen, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1837, 28.2. J. BUNZLAU roter gotischer Einzeiler + Frankikreuz vorderseitig auf Faltbrief nach Prag, rückseitig auf der linken Seitenklappe 2 Kr. CM Franko, inkammerierte erbländisch-österreichische Post, Briefe mit Poststempel und Recepissen, gotische Langstempel, Königreich Böhmen, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1837, 28.2. J. BUNZLAU roter gotischer Einzeiler + Frankikreuz vorderseitig auf Faltbrief nach Prag, rückseitig auf der linken Seitenklappe 2 Kr. CM Franko, inkammerierte erbländisch-österreichische Post, Briefe mit Poststempel und Recepissen, gotische Langstempel, Königreich Böhmen, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1809, 8.6. Halbrankobrief von Franzensbad nach Prag, der Brief trägt vorderseitig eine Rötelhalbtaxe 6 Kreuzer Bankozettel und auf der linken Seitenklappe den roten Datum- Ankunftsstempel d. 9. Juni, befördert folgend der Taxordnung/Patent Kaiser Franz II von 1806 bis 1810 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1809, 8.6. Halbrankobrief von Franzensbad nach Prag, der Brief trägt vorderseitig eine Rötelhalbtaxe 6 Kreuzer Bankozettel und auf der linken Seitenklappe den roten Datum- Ankunftsstempel d. 9. Juni, befördert folgend der Taxordnung/Patent Kaiser Franz II von 1806 bis 1810 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1810, Einfacher Halbfrankobrief (bis 1/2 Loth), Briefgebühr 12 Kreuzer Halbporto, 24.8. Faltbrief mit Absendervermerk NIXDORF in Böhmen nach Michldorf Post Linz mit Rötel- Halbporto 12, befördert folgend der Taxordnung/Patent Kaiser Franz II von 1806 bis 1810 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1810, Einfacher Halbfrankobrief (bis 1/2 Loth), Briefgebühr 12 Kreuzer Halbporto, 24.8. Faltbrief mit Absendervermerk NIXDORF in Böhmen nach Michldorf Post Linz mit Rötel- Halbporto 12, befördert folgend der Taxordnung/Patent Kaiser Franz II von 1806 bis 1810 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1811, 20.9. Brief mit Absenderangabe, VON FELD ARTILLERIE HANDLANGER CORPS 8TE COMPAGNIE, stationiert bei Budweis an das Wirtschaftsoberamt zu Budkau im Znaimer Kreis (Mähren) Halbportovermerk 7 Kreuzer in Rötel, befördert folgend der Taxordnung in neuer Währung/Patent Kaiser Franz I von 1811 bis 1814 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
1811, 20.9. Brief mit Absenderangabe, VON FELD ARTILLERIE HANDLANGER CORPS 8TE COMPAGNIE, stationiert bei Budweis an das Wirtschaftsoberamt zu Budkau im Znaimer Kreis (Mähren) Halbportovermerk 7 Kreuzer in Rötel, befördert folgend der Taxordnung in neuer Währung/Patent Kaiser Franz I von 1811 bis 1814 gültig für Inlandsbriefe, ex Puschmann, Kabinettstück! Schätzpreis 600€.
ANK 35II+36II*37II(3) 1882, 2 kr/gelb + 3 kr/grün + 5 kr/rot, alle feiner Bart, ZÖPTAU nach Mähr, Weisskirchen, bildseitig mit einem Paar 5 kr und rückseitig 3-färbig gestückeltes Rekoporto, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 35II+36II*37II(3) 1882, 2 kr/gelb + 3 kr/grün + 5 kr/rot, alle feiner Bart, ZÖPTAU nach Mähr, Weisskirchen, bildseitig mit einem Paar 5 kr und rückseitig 3-färbig gestückeltes Rekoporto, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 11Ib(2) 1858, 3 kr Type Ib, BULLDOGGKOPF + 3 kr Type Ib normal, PRAG KLEINS:, gemeinsam auf Bfstk, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 11Ib(2) 1858, 3 kr Type Ib, BULLDOGGKOPF + 3 kr Type Ib normal, PRAG KLEINS:, gemeinsam auf Bfstk, ex Puschmann, Prachterhaltung! Schätzpreis 600€.
ANK 42III+43d 1897, 1 kr/grauviolett und 1/2 kr graugrün, PRAG, beide Marken mit Privatzähnung, auf ganzer Schleife nach Baden, Befund Strakosch, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 42III+43d 1897, 1 kr/grauviolett und 1/2 kr graugrün, PRAG, beide Marken mit Privatzähnung, auf ganzer Schleife nach Baden, Befund Strakosch, Prachterhaltung! Schätzpreis 400€.
ANK 5krKorr 1895, 5 kr Korrespondenzkarte entwertet POSTCONDUCTEUR IM ZUGE/EISENSTEIN-PILSEN No 214/Böhmen, gesendet nach Buenos-Aires/Argentinien, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK 5krKorr 1895, 5 kr Korrespondenzkarte entwertet POSTCONDUCTEUR IM ZUGE/EISENSTEIN-PILSEN No 214/Böhmen, gesendet nach Buenos-Aires/Argentinien, Prachterhaltung! Schätzpreis 200€.
ANK
5MIII
1854, 9 kr, blue, type III, folded letter form CHLUMETZ/Bohemia to BUKAREST/Romania still with the consular cancellation on reverse, via railway station PARDUBITZ and HERMANNSTADT, tax of 6 kr central at front for the foreign route, a very rare and desirable letter, XF! Estimate 2.500€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1854,9 kr, blau, Typ III, Faltbrief Formular CHLUMETZ/Böhmen zu Bukarester/Rumänien noch mit dem konsularisch Entwertung auf der Rückseite, über Bahnhof PARDUBITZ und HERMANNSTADT, Nachtaxierung von 6 kr zentral vorn für die ausländische Route, eine sehr seltene und begehrenswert Brief, Kabinett! Schätzpreis 2,500.
ANK
5MIII
1854, 9 kr, blue, type III, folded letter form CHLUMETZ/Bohemia to BUKAREST/Romania still with the consular cancellation on reverse, via railway station PARDUBITZ and HERMANNSTADT, tax of 6 kr central at front for the foreign route, a very rare and desirable letter, XF! Estimate 2.500€.
Automatisch generierte Übersetzung:
1854,9 kr, blau, Typ III, Faltbrief Formular CHLUMETZ/Böhmen zu Bukarester/Rumänien noch mit dem konsularisch Entwertung auf der Rückseite, über Bahnhof PARDUBITZ und HERMANNSTADT, Nachtaxierung von 6 kr zentral vorn für die ausländische Route, eine sehr seltene und begehrenswert Brief, Kabinett! Schätzpreis 2,500.